Natur und Niedergang in Homberg!
12. Mai 2008
Leider muss ich gleich zur Arbeit! Aber die wenige freie Zeit heute habe ich dazu genutzt um mit meinen Kleinen auf der Augustastraße Eisessen zu gehen!
Bei „de Luca“ schmeckt es auch gut. Und auf den Weg dorthin konnten wir die Natur im Hanielpark genießen. Nur auf der Augustastraße selbst sieht es nicht so gut aus denn die leeren Schaufenster stören das Bild schon. Da stehen einige Läden schon seit etlichen Monaten leer. Kein schöner Anblick!
Ein freier Tag zu Pfingsten!
12. Mai 2008
Ganz zu Anfang will ich auch als Nicht-Christ schöne Pfingsten wünschen und freue mich natürlich auch mal wieder einen freien Tag gehabt zu haben. Wenn ich auch heute abend schon wieder zur Arbeit muss!
Zur Entspannung habe ich mich mit meiner Frau in den Garten gesetzt, meine Mutter hat in ihrem Rollstuhl vom Türeingang aus das Freie beobachtet und Benny ist durch die Gegend gelaufen. Immerhin achtet er jetzt sogar schon auf kommende Autos!
Kurzum heute war Zeit zum Ausspannen. Leider hat meine Frau aber auch schon unbarmherzig die meisten hohen Gräser und Pusteblumen umgemäht. So dass diese Fotos also der letzte Beweis für die wilde Pracht in unserem Garten sind.
Und neugierig wie ich bin habe ich bei Wikipedia gelesen, dass Pfingsten was mit der „Verbreitung des Heiligen Geistes“ zu tun haben soll und auch als der „Geburtstag der Kirche“ gelten soll. Mich soll es nicht stören da ich tolerant bin und auch keine Probleme mit der Kirche habe. Ich finde nur den Gedanken interessant gerade jetzt wo wieder einige Freunde in Homberg und Hochheide darüber nachdenken, dass Homberger Bürgernetzwerk (HBN) wieder zu reaktivieren um die Meinung der Bürgerschaft im Bezirk wieder deutlicher zu machen und zu verbreiten.
Immerhin ist der Zeitpunkt jetzt ganz gut um der ignoranten Provinzpolitik im Homberger Rathaus auch mal wieder klar zu machen, dass die Menschen im Bezirk endlich spürbare Fortschritte sehen wollen was Homberg, Hochheide und die Haesen angeht. Die Zeichen stehen gut da auch eher konservative Vereine wie der Bürgerverein in den Haesen für überparteiliche Initiativen werben.
Diese Jahr könnte also wirklich was passieren denn in einem Jahr hat der Bürger wieder mal das Wort und könnte wenn er denn wollte unseren Provinzpolitikern von der Homberger SPD und der Homberger CDU einen ordentlichen Tritt verpassen für ihr bürgerfeindliches Zusammenspiel der letzten Jahre. Wenn es also wirklich wieder zu einer parteiunabhängigen Bürgerbewegung kommen sollte werden sich die Parteien und ihre Verwaltungsdiener im Homberger Rathaus diesmal davor hüten die Aktiven aus dem HBN zu kriminalisieren wie noch vor zwei Jahren.
Ich hoffe nur, dass dies mehr als ein frommer Wunsch ist!