Stolpern wir in den nächsten Krieg?!
19. August 2008
Nato-Logo
Es ist wieder in Mode gekommen die Russen an den Pranger zu stellen: alle Welt macht jetzt Russland als Schuldigen aus und droht nun mit Konsequenzen weil die russische Armee nicht aus Georgien abzieht!
Und in den Nachrichten können wir jetzt mitverfolgen wie die USA, Frankreich und natürlich auch unsere Super-Merkel offen Partei für Georgien ergreifen. Da wird dann schnell vergessen, dass Georgien diesen Krieg mit seinem Einmarsch in Süd-Ossetien begonnen hat. Aber da es USA-Verbündeter ist übersieht man eben den agressiven Umgang der Georgier mit ihren abtrünnigen Provinzen und deren Einwohnern. Viele tausend Menschen starben beim Angriff georgischer Truppen auf zivile Städte! Da hat keiner unserer Staatsmänner mit Konsequenzen gedroht.
Sogar die NATO-Mitgliedschaft wird den Kriegstreibern angeboten. Wenn das nicht mal der Einstieg in einen neuen Konflikt wird, und das mit Russland! So verrückt können unsere politischen Anführer doch eigentlich nicht sein!
Nicht, dass ich das Vorgehen der russischen Armee gutheiße aber die Berichterstattung hier unterschlägt den Umstand, dass es in Georgien auch viele Russen gibt und viele Bevölkerungsgruppen sich nicht als Georgier sehen. Ebenso haben sich auch georgische Truppen schlimme Übergriffe gegen Zivilisten erlaubt. Davon erfährt man in unseren Medien seltsamerweise so gut wie gar nichts.
Hier ein Bericht vom amerikanischen Sender FoxNews:
Bericht über georgische Übergriffe
Schwarz-Weiß oder Gut-und-Böse helfen hier nicht. Es bleibt nur zu hoffen, dass wir uns nicht in diesen Konflikt als Beteiligte mit hineinziehen lassen!
Auf den NachDenkSeiten findet sich auch ein sehr guter Artikel zum Thema:
19. August 2008 um 9:49
Wenn Dörfer im Bayrischen Wald sich abspalten würden, mit dem Hinweis es leben Tschechen darin, die Bundesrepublik dann den Bundeszwang des Grundgesetzes durchsetzen müßte und die tchechische Armee das zum Anlass nimmt,Nürnberg zu besetzen, wie wäre dann deine Ansicht zu diesem Vorgang?
Wer im Kaukasus Opfer und Täter ist, dass steht nie so richtig fest weil alle -wie im Balkan – letztlich mit der Waffe argumentieren.
Im Anschluss sollen wir dann den Wiederaufbau finanzieren, ebenfalls wie im Balkan.
19. August 2008 um 16:21
Ich fürcht der nächste Krieg ist nicht um Öl, sonder um das Blaue Gold „Wasser“
Das geht in gewissen Regionen vor dem Öl zur neige. Nicht das es zu wenig Wasser gäbe, nein die Menschen wohne an Wasser armen Regionen. Mit der Heutigen Technologie ist es ein leichtes, Salzwasser in Süßwasser umzuwandeln. Oder sie bauen Rohre für Wasser statt für Öl oder Gas.
19. August 2008 um 20:30
@ Nobby
Könntest Du dir Deinen Text so vorstellen?
Tchechen = Ost-Duisburger
Kaukasus = Der Westen Duisburg
Balkan = das Bezirkssystem?
Ich bin immer wieder erstaunt, wie Themen jenseits der Kommunalpotitik großen Zuspruch finden = Stellvertreterkrieg.
20. August 2008 um 7:13
@ Nobby
Mit Georgien sieht das ein wenig anders aus! Es gibt dort viele unterschiedliche Völker und eben auch viele alte Streitigkeiten. Deswegen denke ich muss man da vorsichtig agieren und nicht vorschnell und einseitig Partei ergreifen wie unsere politische „Elite“! Georgien existiert im Übrigen erst seit wenigen Jahren als Nationalstaat.
Natürlich heiße ich das Vorgehen der russischen Armee in Georgien nicht gut, aber Georgien hat diesen Krieg begonnen. Der georgische Präsident ist auch gegen den Rat seiner Berater in den Krieg gezogen obwohl er wußte, dass die Russen nicht tatenlos zusehen werden wenn ihre Verbündeten in Süd-Ossetien angegriffen werden. Man stelle sich nur vor Georgien wäre schon wie vor Jahren beantragt heute schon in der NATO gewesen! Dann wären wir jetzt auch schon in diesen Krieg verwickelt worden.
Und das mit Russland!!!
Allein dieser Gedanke läßt mich schon erschaudern!