„Hornitex“-Ende ist nah! — Teil 5: Ersatzarbeitsplätze
9. Oktober 2008
Die Arbeitsplätze im ehemaligen „Hornitex“-Werk gehen verloren, das steht fest! Da liegt es nah neue Jobs zu suchen!
Das ist heutzutage sicher nicht einfach, besonders wenn die Arbeiter schon älter sind. Da trifft es sich gut, dass ich heute eine eMail erhalten habe in der ein Leser mir schreibt, dass er in seinem Betrieb Leute sucht und auch gerne erfahrene Arbeiter von „Hornitex“ einstellen würde!
Da ich niemanden bei „Hornitex“ persönlich kenne, und mein Informant bis heute anonym geblieben ist setze ich die Mail hier rein und hoffe mal, dass sich die Betroffenen, die hier mitlesen beim Unternehmer melden! Auch wenn es in Geldern ist!
Sehr geehrter Herr Gruen,
ich habe Ihren Artikel gelesen und möchte auf diesem Wege versuchen, einen Kontakt zu den Mitarbeitern zu bekommen. Wir suchen für unseren Servicebetrieb ( Reparatur und Instandsetzung von Gabelstaplern und Flurförderzeugen) Mitarbeiter. Wir sind seit 25 Jahren in diesem Bereich tätig und haben unseren Betrieb in 47608 Geldern. Wenn Sie uns hier weiterhelfen können, Ansprechpartner für uns z.B. nennen könnten, wären wir Ihnen sehr dankbar.
mit freundlichem Gruß aus Geldern
Manfred Michels
MICHELS GMBH & CO KG
Sitz der Gesellschaft: Geldern Max Planckstraße 40
Registergericht: Kleve HRA 1290
Geschäftsführer: Joachim Michels; Manfred Michels
Tel.: 02831-1310 Fax.: 02831-131119 Emal: mmichels@michels-online.de http://www.michels-online.de
Da hat das Bloggen doch was genützt wenn auf diesem Wege einige Leute doch noch einen neuen Arbeitsplatz finden!
9. Oktober 2008 um 22:40
Homberg, Duisburg, Deutschland und Stadtteil-Bloggen für die große, freie Welt.
Homberg, Duisburg, Ruhrgebiet. Wir sind schon lange die Zukunft der Nation!
Wir sollten beginnen, dass kleinkrautige Übel dieser Krise zu bekämpfen. Das ist politisches Gesöcks (nach den Worten des ehemaligen Bezirksvertreters Siegbert Geiz, SPD von der WAZ veröffentlicht) wie ein „Drxxxx“-Hartl (CDU), ein Rentenhai Grindberg (SPD) und die Parteivxxxxxx und
Bürgerräuberwie Mio-Kxxxxxx Hildegard und der Bürger-Ablederer Alois (beide CDU Duisburg).Das Stadtteil-Blogging hat versagt. Es entsprang aus den Wurzeln seiner Region. Gute Nacht, das sind die Zukunftsjob für politische Leistungsträger = Die Nachtwächter des Reviers.
—- Ich kann so üble Beschimpfungen nicht dulden! Daher bitte ich hier alle Kommentatoren wenigstens ein klein wenig auf Netiquette zu achten. Dann brauche ich auch nicht Teile eines Kommentars zu streichen! ——
—- rai30 —-
12. Oktober 2008 um 19:29
kann das sein inerhalb einer woche mehe als 2000 leser plus ? dies scheint doch ein format mit intresse zu sein ! ! !
12. Oktober 2008 um 19:33
weiter so !-!-!
12. Oktober 2008 um 19:49
ich wähle jetzt seit 22 jahren links immer die selbe partei , aber ich glaube solangsam wirds zeit mal die richtung zu endern und wirklich -L I N K S- zuwählen ; obwohl so leute wie gysi oder wie heisst die kröte die ich eigendlich nicht unbedingt in meiner näher sondern lieber in der froschschenkelsuppe anderer parteitagsbuffes sehen würde !-!-!
12. Oktober 2008 um 19:52
nähe natürlich ohne -r- sorrry !-!-!
13. Oktober 2008 um 8:13
@ hornianer
Vielleicht helfen die namentlichen Abstimmungsergebnisse im Bundestag die Wahlentscheidung zu erleichtern.
Hier nachzulesen: http://www.linksfraktion.de/namentliche_abstimmungen.php
Wichtig, um bestimmte Anträge anzunehmen, muss man mit NEIN stimmen, da oftmals die Ablehnung (Ja-Stimmen) der Anträge empfohlen werden !!!
30. Oktober 2008 um 19:45
Trotz Bankenkrise und Weltwirtschaftsrezession eine erstaunliche Meldung aus dem Duisburger Westen, die deutlich zeigt, dass es hier wirtschaftlich aufwärts gehen kann:
http://www.derwesten.de/nachrichten/staedte/duisburg/west/2008/10/30/news-87248523/detail.html
30. Oktober 2008 um 20:37
> Trotz Bankenkrise und Weltwirtschaftsrezession
> eine erstaunliche Meldung aus dem Duisburger
> Westen, die deutlich zeigt, dass es hier
> wirtschaftlich aufwärts gehen kann.
Die schriftlichen Antworten auf die letzte Einwohnerfragestunde werden gewisse Homberger nie wahrnehmen (wollen). Der Bezirksamtsleiter hat in unerwarteter Weise zügig Antwort gegeben.
Wegen des üblen Verwaltungstricks „Einwohnerfragestunde in vier Minuten. Es wird schriftlich geantwortet!“ werden manche Akteure des einbahnstraßenähnlichen Homberger Gemeinwesens ihre Zukunft in Unkenntnis und in vollen Zügen geniesen können.