Abwicklung von Hornitex mit staatlicher Hilfe?!
9. Januar 2009
Vorgestern sollen die Schornsteine wieder geraucht haben. So als ob das Werk wieder anlaufen sollte!
Aber das war vielleicht nur ein geschicktes Manöver der Firmenleitung um an staatliche Gelder zu kommen. Denn aus werksinternen Kreisen habe ich erfahren, dass die Mitarbeiter, die meist schon Jahrzehnte im Werk arbeiten nun für viele Monate in Kurzarbeit gehen sollen!
Da die Arbeiter sowieso noch unter die vertragliche Beschäftigungsgarantie fallen spart die Glunz AG sich so die Löhne für ihre Mitarbeiter.
Dumm natürlich für die Arbeiter, die nun mit dürftigem Kurzarbeitergeld über die Runden kommen müssen. Interessant auch, dass Gewerkschaft und Betriebsrat das Spiel der Firmenleitung wohl mitspielen!
10. Januar 2009 um 17:12
Der Erzbischof von München meint in seinem Buch „Das Kapital“, es käme noch schlimmer als in dem einstigen Zukunftsroman „Schöne neue Welt“.
10. Januar 2009 um 21:18
Und das lachen aus Portugal kann man bis Berlin hören .
11. Januar 2009 um 8:38
@ Kalle
So sind die Unternehmer halt: erst soll sich der Staat schön raushalten wenn das Geschäft gut läuft und Gewinne gemacht werden, aber wenn es nicht so gut läuft sind selbst die 150%-igen Marktwirtschaftler ganz scharf auf staatliche Gelder!