Gemeinnütziges Giftgas — Teil 2: Bayer besteht auf Giftgasleitung!
13. Mai 2009
Der Bayer-Konzern geht für seine Profite offensichtlich auch über Leichen! Es reicht nicht aus, dass man mit Hilfe von Hungerlöhnen und drastischem Arbeitsplatzabbau die Gewinne steigert!
Gestern gab der Bayer-Chef auf der Aktionärsversammlung bekannt, dass Bayer trotz Protesten und Gerichtsurteilen auf seine Giftgasleitung durch zahlreiche Wohngebiete besteht und um höherer Profite Willen so tausende Menschen in Lebensgefahr bringt.
Die großen Parteien SPD und CDU trauen sich zwar nicht es laut zu sagen, aber Bayer hat offensichtlich politische Rückendeckung für sein stures Vorgehen. Um Produktionskosten zu sparen wird hochgiftiges Kohlenmonoxid durch eine Pipeline von Uerdingen nach Dormagen geleitet. Dummerweise ist Kohlenmonoxid (CO) leider schon in geringsten Mengen hochgiftig und führt zu einem schnellen Tod wenn man gerade im falschen Moment an der Pipeline vorbeispaziert. Denn CO ist geruch- und geschmackslos!
Das Alles wußten unsere „Volksvertreter“ als sie im Landtag das Gesetz einstimmig beschlossen, dass diese CO-Pipeline möglich machte!!!
Aber so ist das heutzutage nunmal: wenn es um Kapitalinteressen von Großkonzernen wie Bayer geht vergessen SPDCDUFDPGRÜNE, dass sie für die Bevölkerung da sein sollten und Leben und Gesundheit wichtiger sind als Profite!
13. Mai 2009 um 7:02
Tja, auch wenn man das hier nicht gerne hört, dann sollte Herr Sauerland mal Herrn Rüttgers ansprechen!
Aber Herrn Sauerland interessieren ja auch nur die Gewinne der großen Unternehmen 😦
Hat Herr Sauerland eigentlich schon eine Stellungnahme zu dem Thema abgegeben oder schweigt der da genauso wie bei der gewaltsamen Entfernung der Israel-Fahne?
13. Mai 2009 um 8:55
@ Easy
Wenn es denn mal so einfach wäre! Auch wenn du es nicht gerne hörst, aber die SPD, die Grünen und die FDP haben im Landtag auch für das unselige Enteignungsgesetz für die Bayer-Giftgasleitung gestimmt!
Und der Duisburger Oberbürgermeister hat genau wie andere Stadtoberhäupter in dieser Sache nicht viel zu sagen. Da ist dann in der Tat wohl eher ein Rüttgers gefragt.
Aber auch die SPD steht dem Bayer-Konzern ja recht nahe und ist nicht so eindeutig in dieser Frage!!!
Das Problem liegt doch darin, dass sowohl SPD als auch die CDU sich immer den Kapitalinteressen der Großkonzerne verpflichtet sehen. Entgegen ihrer eigenen Basis, die vor Ort gegen die CO-Pipeline kämpft. Sogar CDU-Landräte laufen gegen diese Giftgasleitung Sturm!
13. Mai 2009 um 19:01
@ Easy
> ber Herrn Sauerland interessieren ja auch nur die
> Gewinne der großen Unternehmen
Bei der Google-Suche „alois fischer cdu homberg“ habe ich folgendes gefunden:
Der Westen Duisburg, vom Ratsherr „lebendig abgeledert …
Ratsherr Alois Fischer (76, CDU Duisburg-Homberg) stimmt den eigenen Bezirk in den … Der Homberger Ratsherr Alois Fischer (75, CDU Homberg) hat massiv die …
homberg-duisburg.blog.de/2008/03/26/der-westen-duisburg-von-ratsher
Der Oberbürgermeister Sauerland erfährt doch gar nicht mehr die Meinung seiner Bürger. Weil irgendwelche vergreisten und mit ihrem alten Hirn im Regionalsozialismus verfangen Ewig-Madatsträger den Bürgerwillen gar nicht mehr weitertragen.
Das ist das Problem. Nicht Sauerland (CDU Duisburg). Schade um ihn. Aber bei diesem Schachsinn der Eliten des RS-Regimes, da hilft nur noch wegmiggen.
Der Deutsche Städtetag 2005 hat eine Entwicklung vom Ruhrgebiet und großen Teilen von NRW wie in den Neuen Bundesländern vorhergesagt. Ich behaupte, es wird noch schlimmer – nämlich wie zu Zeiten des DDR-Regimes:
Das ist die Revierflucht!
13. Mai 2009 um 19:08
Ich lass mich von diesen sog. Parteiparasiten auch nicht mehr bescheißen.
Jeder muss tatsächlich lernen, seine Zukunft allein zu planen. Die bekannten Bürgervereinigungen und ihre Geschäftsführer haben zulange bei den Parteien geschleimt und gehen kaputt. Schade!
14. Mai 2009 um 18:08
Redet da ein blinder Motzkopf von Farben?
14. Mai 2009 um 20:05
@ Nobby
Das war schon der Tod des HBN-Forum, weil gewisse Beiträge auf die Person des Kommentators zielten und sich nicht mit der Sache beschäftigten.
Da gab es schwere Versäumnis der Moderatoren des HBN-Forums, die heute wie früher zu den Thema keine Kontrolle haben. Die sog. Moderatoren des HBN haben sich nicht an die Regeln gehalten. Das ist ein normales Problem: Heute und früher.
KAUF Haus Haesen: Sag mal Nobby, wieviel Häuser stehen in den Haesen leer – und vor allem wie lange schon?
Kann sich jemand an die die sog. Moderatoren des HBN-Forums erinnern?