Wahlkampf im Ramazan
21. August 2009
Heute brannte die Sonne und es wurde richtig heiß auf dem Bruckhauser Markt als wir unsere DAL-Handzettel unters Volk brachten!
Da jetzt auch der Fastenmonat begonnen hat durften wir natürlich auch nichts trinken und mussten die Hitze ohne Getränke überstehen.
Dafür aber hatten wir das gute Gefühl auf viel Zuspruch zu stoßen. Die meisten Moscheegemeinden stehen auch hinter uns und viele Kandidaten sind jetzt auch endlich voll aktive Wahlkämpfer geworden.
Gegen 13:00 Uhr kam dann sogar unser OB Sauerland auf den Markt und schaute auch bei uns vorbei. Gut gelaunt mischte er sich unters Volk und warb für seine Bestätigung als Oberbürgermeister. Und mein Eindruck ist, dass ihn auch viele wählen wollen. Erstaunt habe ich heute auch gesehen, dass sowohl CDU als auch SPD jetzt türkischsprachige Werbebroschüren verteilen um auch die Bürger mit Migrationshintergrund zu erreichen!
Überhaupt findet der Wahlkampf nun auch vor und in den Moscheen statt, wenn auch die Moscheegemeinden offiziell parteipolitisch neutral bleiben. Aber zu den Iftar-Essen (Fastenbrechen) kündigen sich jetzt schon viele Kommunalpolitiker an. Das könnte durchaus auch mit dem Wahlkampf zusammenhängen.
Für nächste Woche habe ich auch schon eine Einladung!
22. August 2009 um 16:08
Ist das denn so positiv, wenn die Politiker nun auch in türkischer Sprache um Wähler werben? Herr Brandt macht das doch schon seit mehr als einem Jahr?! In Russisch macht der das übrigens auch! Herr Sauerland macht das ja nur jetzt mal kurz vor der Wahl und dann wieder nicht. Schade eigentlich, aber so ist Herr Sauerland eben, da kann man nichts machen 😦 Die Migranten sollten sich wirklich überlegen Herrn Sauerland zu wählen!
22. August 2009 um 16:48
@ „Webbeobachter“
Ihre Beobachtungen stimmen nicht so ganz: auch der Oberbürgermeister wirbt schon seit Jahren auch in den verschiedenen Muttersprachen der Migranten!
22. August 2009 um 21:10
Um eine deutsch-mundsprachliche Sendung im WDR zu produzieren, werden DM 300.000 ausgegeben. Habe ich das richtig in Erinnerung?
24. August 2009 um 6:33
hmmmm
Auf der aktuellen Internetseite auf jeden Fall nicht!
Auf der aktuellen Internetseite von Herrn Brandt wirbt dieser in Türkisch und Russisch!
Wann, wo und wie wirbt denn der Oberbürgermeister in den verschiedenen Muttersprachen der Migranten? Ich hoffe nicht das es nur ein ‚Guten Tag‘ in der jeweiligen Muttersprache ist! Herr Brandt hat doch Migranten die Ihn auch unterstützen, gibt es neben der DaL noch andere Migranten die Herrn Sauerland unterstützen?
24. August 2009 um 11:42
@ „Webbeobachter“
Der OB wirbt mit mehrsprachigen Broschüren und geht in die Vereine der Migranten.
Und nach vielen Gesprächen mit Migranten wissen wir von der DAL, dass eine große Mehrheit von über 70% den Oberbürgermeister in seinem Amt bestätigen will!
24. August 2009 um 12:46
Das empfinde ich als sehr merkwürdig, dass gerade die Migranten CDU wählen!
In dem Blog hier hetzt du doch immer über die alten SPD Aussagen?! Herr Rüdgers war doch der mit „Kinder statt Inder“ oder das Zuwanderungsgesetz ist doch auch von der CDU?! Komisch das jetzt hier in Duisburg alle Migranten CDU wählen wollen. Wie sieht denn der OB das Wahlrecht für Migranten?
24. August 2009 um 22:44
@ „Webbeobachter“
Die Migranten wollen den OB wählen, nicht die CDU! Da sollte man genau lesen!
Die Migranten stehen mehrheitlich hinter Sauerland weil er gute Arbeit als Oberbürgermeister leistet und auf Menschen zugehen kann! Die Parteizugehörigkeit spielt da nur eine unbedeutende Rolle.
Es geht dabei eben für die meisten nur um den besseren Oberbürgermeister!