Grüne Designexperimente
22. September 2009
Mein Shop bei Spreadshirt (http://499009.spreadshirt.net/)
Seit fast 10 Jahren beschäftige ich mich mit Mediendesign und habe viele Entwürfe und Grafikspielereien erstellt um neben meinen Berufen als Bergmechaniker, Industriereiniger und Fachkraft für Schutz und Sicherheit auch mal etwas zu machen was mir gefällt.
Da aus meinem Berufswunsch Mediendesigner mangels Arbeitsplätzen trotz guter Ausbildung nichts wurde habe ich die letzten Jahre das Ganze nur nebenbei als Hobby betrieben. Und so haben sich hunderte Grafik- und Layoutentwürfe angesammelt, die ungenutzt auf meiner Computerfestplatte in irgendwelchen alten Ordnern virtuell herumliegen.
Da ich ab 01. Oktober wieder arbeitslos sein könnte (falls mein Noch-Arbeitgeber doch nicht verlängert), also schon in gut einer Woche, bin ich auf die Idee gekommen meine vielen alten Grafiken, Logoentwürfe und Bildspielereien in einem eigenen Shop bei „Spreadshirt“ zum Verkauf auf T-Shirts und anderen Dingen anzubieten. Vielleicht kann ich ja sogar auf diese Weise meinen Weg in die Selbstständigkeit finden, denn auf dem Arbeitsmarkt sieht es ja wirklich grausig aus!
Und die ganze Arbeit mit meinen Designexperimenten der letzten Jahre wäre nicht völlig umsonst gewesen!
Zudem gibt es bei „Spreadshirt“ (www.spreadshirt.de) wirklich auch sehr individuelle und ansprechende Sachen zum Anziehen, die zum Teil sogar recht lustig sind. Auf jeden Fall findet man sowas nicht im Warenhaus um die Ecke!
23. September 2009 um 19:32
Kommunales Rechenzentrum kappt Link zu den Wahlergebnissen. Das berichtet der jakobswege-blog: Wahlergebnisse Kommunalwahl Duisburg 2009
Homberg, Duisburg, Deutschland in Weicheihaft.
23. September 2009 um 19:46
Ich find das richtig, dass solche Spamer und Trolls abgeschaltet werden. Der Bürgerverein zeigt doch wie endlich wieder Ordnung hergestellt wird. Null-Toleranz auch für Internetchaoten! Wir lassen uns unser Haesen von solchen Typen nicht kaputt machen.
24. September 2009 um 15:54
der Link zum Kommunalen Rechenzentrum für die Bundestagstag 2009 (Ergebnisse in Duisburg):
http://jakobswege.wordpress.com/2009/09/24/wahlergebnisse-bundestagswahl-duisburg-2009/
24. September 2009 um 15:56
Update zu
> Kommunales Rechenzentrum kappt Link zu den
> Wahlergebnissen. Das berichtet der jakobswege-blog:
> Wahlergebnisse Kommunalwahl Duisburg 2009
Die Ergebnisse sind wieder verfügbar unter einem neuen Link des KRZN.
25. September 2009 um 16:56
Die Wahlergebnisse Bundestagswahl Duisburg 2009 können wieder direkt beim Kommunalen Rechenzentrum Niederrhein verfolgt werden. Der Link ist jetzt verfügbar.
http://jakobswege.wordpress.com
25. September 2009 um 20:31
Raser, Rowdy, Restegift. Haesen, dieser Ortsteil ist wahrlich schwer gezeichnet: