Grüße zum Opferfest — Kurban Bayram 2009
27. November 2009
Heute hat das Opferfest begonnen, und die Verwandten aus der Türkei rufen an um ihre Grüße und Segnungswünsche zu übermitteln.
Nach dem Zuckerfest ist das Opferfest der wichtigste religiöse Höhepunkt im Islam. Der theologische Hintergrund für diese drei Feiertage im Islam lässt sich übrigens sogar in der Bibel finden! Die Stelle im alten Testament in der Abraham seinen eigenen Sohn opfern soll und dann doch in letzter Sekunde auf göttlichen Befehl hin ein Opfertier an seiner Stelle darbringt ist für Juden, Christen und Muslime wichtig!
Jedenfalls bedeuten diese Tage auch Verwandten- und Nachbarschaftsbesuche. Und an ärmere Familien wird ein Teil des Fleisches der Opfertiere verschenkt. Letztes Jahr brachte der Nachbar sogar uns ein Kilo vorbei. Und so arm bin ich zum Glück (noch?) nicht!
Bis Sonntag ist jetzt jedenfalls Feststimmung angesagt, nur der Kindergarten meines Sohnes will am Montag das Opferfest feiern wenn schon alles vorbei ist. Offensichtlich kennen die sich nicht aus. Einer der Erzieher will sich jetzt immerhin einen Kalender besorgen wo alle wichtigen Feiertage verzeichnet sind!
28. November 2009 um 0:41
Schonmal vormerken
nächstes Jahr feiern wir
Vesakh
Sangha
Dharma
Parinirvana Tag
Neujahr
Elefantenfest
Pavarana
Losar
alles Buddistische feioertage
und auf jeden Fall
Holi
Diwali
Raksha Bandhan
Navratri und Dassera
Pongal bzw. Sankrankti
Ganesha Chaturthi
alles Hindu Feiertage
und dann natürlich noch alle Naturvölker Feiertage
alle Feiertage der sonstigen Religionen
alle Nationalfeiertage und so weiter.
Der eine Tag der dann noch übrig bleibt wird dann der Feiertag der einzig wahren Menschen, der Atheisten.
Grüsse an / von tenrix auf dem Jakobsweg
28. November 2009 um 1:04
@ „Singapur“
Ist ja hoch interessant. Wir könnten vielleicht auch noch shintoistische und animistische Feiertage dazu zählen.
Aber irgendwie interessiert das hier niemanden da in diesem Lande überwiegend Christen, Muslime und Juden leben!
Da fallen noch nicht einmal die paar Atheisten weiter ins Gewicht!
28. November 2009 um 19:22
Hallo Rainer,
ist dein Kind in einem konfessionellen Kindergarten?
28. November 2009 um 21:04
Das ist eine Frage zur Kultur.
Deutschland hat das Dritte Reich erlebt. Derzeit herrscht das Vierte Reich des Regionlasozialismus.
Hoffen wir, das die Geschichte des Ruhrgebeits offen wird. Ich habe meine Bedenken: „Ah buar Mann, äh iss doch schön hier. Äh, echt Ruahr.“
28. November 2009 um 22:43
http://www.schiebener.net/wordpress/?p=4534
Randale beim schiebener.net in Winterberg. Wie Journalisten im Hochsauerlandkreis (HSK) sich weggeduckt und abkassiert haben. Jetzt geht Süd-Westfalen kaputt.
29. November 2009 um 3:18
@ „Haelen Gnom“
Das klingt ja sehr interessant. Nur was hat das jetzt mit dem Opferfest zu tun?!
Der Kommentar scheint mir etwas offtopic zu sein!
29. November 2009 um 16:02
Hallo Rainer,
du hast sicherlich meine nur Frage übersehen. Ich stelle sie dir noch einmal:
Geht dein Kind in einen konfessionellen Kindergarten?
29. November 2009 um 21:51
@ „Ho Rubanane“
Mein Sohn ist in einer städtischen KITA. Ich hätte aber auch kein Problem gehabt ihn in einen katholischen oder evangelischen Kindergarten zu schicken.
Ich halte es nämlich für wichtig, dass Kinder von klein an lernen unterschiedliche Lebens- und Glaubensweisen zu kennen und zu respektieren!
30. November 2009 um 21:19
Neu:
My Secrete Dear Benee – WDR Lokalzeit Duisburg
30. November 2009 um 22:13
SPD boykottiert Arbeitsplätze
Bebauungsplan Nr. 1140 – Baerl – Schacht Gerdt
Herr Grindberg, SPD, betonte, dass er diese „Hopp la Hopp“ Aktion zwar nicht begrüße, sich
seine Fraktion aber eher für eine Grünfläche entscheide als für eine gewerblich genutzte
Fläche. Seine Fraktion würde daher diese Vorlage positiv entscheiden.
——
Aus dem Antrag und dem Protokoll geht nicht hervor, welche Arbeitsplätze am Schacht Gerdt entstehen soll. Aber Grindberg blockte einfach ab.
Diese „Nacht und Nebel“-Aktion war wieder einmal eine klassische Nummer wie von einem Madenwerk der Systemfuzzies, so meine Sicht.