Make Love, not War!
5. Februar 2010
Homepage der Loveparade http://www.loveparade.com
Wird unsere Stadt das weltweit beachtete Großereigniss Loveparade einfach von dannen ziehen lassen und damit auch geschätzte 100 Millionen EURO Mehrumsatz vor Ort?!
Dass die Stadt finanziell ziemlich unten ist dürfte jedem bekannt sein! Und die Loveparade kostet erstmal Geld bevor sie welches einbringt! Schätzungsweise bis zu 840.000 EURO werden an Vorbereitungskosten auf unsere Stadt zukommen. Dafür bekommen wir aber auch weltweite Beachtung, 1 Million Besucher und laut Experten 100 Millionen EURO mehr an Umsatz im Einzelhandel, Gaststätten, Hotels und anderem Gewerbe!
Nun gibt es auch Leute, die sagen wir müssen dieses Topevent sausen lassen weil in Zeiten der schmerzhaften Kürzungen und Schließungen kein Geld für eine gigantische Technoparty geopfert werden darf. Aber wenn einem dadurch viel mehr an Geld verloren geht kann das doch auch nicht richtig sein!
Soll in Duisburg gar nichts mehr gemacht werden und die Stadt demnächst nur noch ihr Geld in Soziales und Schuldenabbau stecken? Das kann es auch nicht sein wenn diese Stadt jemals wieder aus dem Jammertal kommen soll! Es muss auch weiterhin investiert werden um aus unserer Stadt wieder ein wirtschaftlich gesundes Gemeinwesen machen zu können!
Deswegen muss es auch weiterhin wirtschaftlich sinnvolle Großprojekte geben, wie eben auch die Loveparade. Aber natürlich muss auch alles versucht werden um die Kosten für unsere Stadtkasse so gering wie möglich zu halten!!!
Ich selbst bin ja kein typischer Besucher der Loveparade, aber bei der Abwägung des Für und Widers sprechen die Argumente eher für eine Ausrichtung. Nur leider wird darüber ja schon sowas wie ein Meinungskrieg in den Lokalblättern und diversen Internetforen geführt, der inzwischen ziemlich frei von Sachargumenten ist dafür aber sehr verdächtig nach Wahlkampf aussieht!
5. Februar 2010 um 21:55
xxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxx
xxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxx
xxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxx
xxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxx
xxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxx
xxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxx
xxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxx
xxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxx
xxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxx
——- Alle dümmlichen Propagandakommentare eines „Easy“ werden nun gelöscht und auch in Zukunft nicht mehr in diesem Blog geduldet!
rai30 ————————
6. Februar 2010 um 6:58
@ Easy
Da ich kein Experte bin weiß ich nicht wie die Schätzungen zur Loveparade entstanden sind. Vielleicht hat es was damit zu tun, dass bei der letzten Loveparade über 1,6 Millionen Besucher da waren.
Wenn nur annähernd soviele im Juli nach Duisburg kämen wäre das schon ein großer Erfolg!
6. Februar 2010 um 23:00
Du weißt nicht wie die Schätzung für die kosten entstanden sind, d.h. dir ist gar nicht klar ob das die richtigen Kosten sind und trotzdem bist du für die Loveparede? Was ist wenn das alles nun 1.600.000 Euro kostet? Bist du dann später dagegen?
Wie würdest du denn heute im Rat stimmen? Würdest du für die Loveparade stimmen, obwohl die Kosten für dich nicht abzuschätzen sind?
7. Februar 2010 um 8:03
@ Tenrix
Wer von uns ist denn so ein großer Experte, der alle Kosten richtig schätzen kann???
Zeige mir doch mal einer eine ganz genaue Schätzung, die später mit dem richtigen Ergebnis vollkommen übereinstimmte!
Allerdings bin ich mir ziemlich sicher, dass ich den Schätzungen eines bekannten „fähigen“ Ex-Stadtdirektors lieber nicht traue!
7. Februar 2010 um 8:34
Hmmm da muss ich aber nun bei meiner Argumentation überlegen!
Da sowieso keiner die Kosten schätzen kann und man sich ja im Rat der Stadt sowieso keinen Kopf über die Kosten machen muss bzw. wie hoch die hinterher sind, kann man ja direkt alles durchwinken was an Vorschlägen reint kommt, oder?
Ach ja nein alles vom Stadtdirektor a.D. muss abgelehnt werden, simmt! ja ja Duisburg selbst ist nur Nebensachen! Weiter so Herr Grün! Wie sagten Sie ja so schön wir sind ja alle keine Experten 😉
7. Februar 2010 um 8:38
xxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxx
xxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxx
xxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxx
xxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxx
xxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxx
xxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxx
——- Alle dümmlichen Propagandakommentare eines „Easy“ werden nun gelöscht und auch in Zukunft nicht mehr in diesem Blog geduldet!
rai30 ————————
6. Februar 2010 um 10:42
Wenn die Loveparade wirklich Imagegewinn und gute Einnahmen bedeuteten, müssten doch jetzt andere Städte für die Ausrichtung Schlange stehen. Wo sind Zahlen aus Dortmund oder Essen? Wo sind Stimmen Dortmunder/Essener Geschäftsleute, die gute Umsätze bestätigen?
Wie man der Presse entnehmen kann, erwägt die Stadt Duisburg gerade im kulturellen Bereich massiv zu sparen. (Musikschule, Filmforum …) Die Loveparade ist für mich nur akzeptabel, wenn sie der Stadt tatsächlich Geld einbrächte, das diesen Einrichtungen hundertprozentig zu Gute käme.
Aber, wie @easy bereits sagte: niemand derer, die sich jetzt für die Loveparade einsetzen, wird nachher Verantwortung übernehmen, wenn es schief geht.
6. Februar 2010 um 23:04
Der Easy hat Recht!!!
Der lässt sich nicht von falschen Kosten auf die falsche Bahn bringen!
Wir brauchen jemanden der Verantwortung übernimmt! Wir brauchen Ratsherren, welche die Kosten übernehmen die diese der Stadt eingebrockt haben! Nur so werden wir die Migger los! Es gibt keinen anderen Weg! Brandt, Sauerland und alle anderen Ratsherren die für die Loveparade stimmen müssen für die Kosten gerade stehen – nicht die Bürger!
7. Februar 2010 um 8:04
Wie wäre es denn wenn man gewisse Ex-Stadtdirektoren für die Schuldenberge haften ließe, die sie zurückgelassen haben?
7. Februar 2010 um 8:29
xxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxx
xxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxx
xxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxx
xxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxx
xxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxx
xxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxx
——- Alle dümmlichen Propagandakommentare eines „Easy“ werden nun gelöscht und auch in Zukunft nicht mehr in diesem Blog geduldet!
rai30 ————————
7. Februar 2010 um 22:46
Iss doch völlig klar.
Wir brauchen keine Schuldezernent, sondern einen Schuld-Exzernent Duisburg – oder?
Konnexität – Der Schuld-Exzernent und die Finanzkrise Duisburg
http://jakobswege.wordpress.com/2010/02/07/konnexitat-der-schuld-exzernent-und-die-finanzkrise-duisburg/
7. Februar 2010 um 22:55
oder layla al shark
http://www.polizei-nrw.de/duisburg/forum/forum/kriminalitaet.html?forumaction=add_comment&id=951
INSIDER INFORMATIONEN zu haesen kriminalität
In Hochheide wird im Wettbüro auf der Moerserstr . Glückspiel an Minderjährigen gestattet !
Gleichzeitig werden dort große Summen an Geld „gewaschen“
——————————————–
Samstags treffen sich im Orient Cafe auf der Moerserstr..Layla alshark
Große Fische der Drogenszene
———————————————
Geklaute Handys werden im Callshop Hochheide Markt verkauft !
———————————————
Der Kinderspielplatz in Homberg
Am Sportplatz Haesen Hochheide wird zum Dorgen verkaufsort genutzt !!!! Jeden Mittag
8. Februar 2010 um 0:31
@ jakobswege
Informieren Sie die Polizei über Ihre Erkenntnisse!!!
6. Februar 2010 um 11:00
Das sagt übrigens Christian Hülsmann, Stadtdirektor in Essen:
„Es wäre nicht zu vermitteln, für eine andere Stadt einzuspringen, während wir unseren eigenen Bürgern immer größere Einsparungen zumuten müssen.“
http://www.derwesten.de/staedte/essen/szene/Auch-Essen-erteilt-Loveparade-2010-eine-Absage-id2424348.html
7. Februar 2010 um 22:50
Ich ahb da mal ´ne Frage: Kennt hier jemand Silke Otte?
8. Februar 2010 um 4:41
xxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxx
——- Alle dümmlichen Propagandakommentare eines „Easy“ werden nun gelöscht und auch in Zukunft nicht mehr in diesem Blog geduldet!
rai30 ————————