Ein Gewinn für die Stadt, eine Niederlage für die SPD!
10. März 2010
Gestern ist es nun gelungen Şevket Avcı zum Vorsitzenden des neuen Integrationsrates zu wählen!
Nach vielen Treffen und Gesprächen der letzten Wochen stand die Mehrheit. Der SPD blieben nur ihre alten Bündnispartner und eine ziemlich streng-religiöse Gruppierung aus dem Duisburger Norden. Leider hat sich auch die grüne Ratsfrau auf die SPD-Seite geschlagen, während der linke Ratsherr und Bürgermeister Kocalar sich bemüht mit allen konstruktiv zusammenzuarbeiten. Die SPD machte sogar die eigentlich völlig unproblematische Bestimmung des Altersvorsitzenden am Anfang der konstituierenden Sitzung zum Politikum!
Manchmal ist die Linke eben doch pragmatischer als die SPD! Auch wenn da einzelne Linksdogmatiker meinen sie müssten öffentlich meinen Rücktritt fordern!
Mich bekümmert das nicht, wichtiger ist wie es in unserer Stadt weitergehen soll. Denn die dramatische Haushaltssituation war gestern natürlich auch ein Thema. Die SPD-Vertreter kamen natürlich wieder mit populistischen Überraschungsanträgen an und forderten mal eben 60.000 EURO mehr im Etat nach dem Motto irgendwoher würde das Geld schon kommen. Auf die Frage woher meinten sie dann nur das solle die Verwaltung sagen. Was für ein erbärmliches Politikverständnis!
Manche Kommunalpolitiker wissen wirklich nicht was politische Gestaltung bedeutet und fürchten jede unpopuläre Entscheidung wie der Teufel das Weihwasser!
Der gestrige Verlauf der Sitzung des neuen Integrationsrates lässt mich befürchten, dass von der SPD und ihren streng-religiösen Verbündeten keine wirklich gute Zusammenarbeit zu erwarten ist selbst wenn alle gestern von einem Neuanfang sprachen!
10. März 2010 um 14:50
Wer ist denn diese streng religiöse Gruppierung? VIKZ, DITIB, die Millis oder wer?
10. März 2010 um 19:04
@ Hernandez Valter
Die Gruppierung heißt „Hizmet“ und vertritt eine sehr konservative und rückschrittliche Islaminterpretation.
Dagegen sind DITIB und selbst die konservative VIKZ noch liberal!
11. März 2010 um 6:27
Die DITIB ist sonst nicht als liberal anzusehen?
11. März 2010 um 21:57
@ Rainer Unfug
Die DITIB ist überwiegend konservativ, aber auch relativ tolerant mit liberalen Touch.
Das finden sich auch einige fortschrittliche Leute.
12. März 2010 um 18:48
Sind die eigentlich an der Moschee beteiligt?
Ich dachte immer da sind keine Konservativen beteiligt.
12. März 2010 um 18:51
@ Rainer Unfug
An welcher Moschee? Die DITIB ist der größte Moscheeverband in Deutschland!
12. März 2010 um 18:57
Ich dachte an das Wunder von Marxloh.
Als die Moschee gelpant wurde, wurde die DITIB doch immer als weltoffen, liberal modern dargestellt. Hat sich das in der kurzen Zeit geändert?
12. März 2010 um 20:55
@ Rainer Unfug
In der DITIB gibt es sehr unterschiedliche Strömungen. Die meisten Aktiven dort sind meiner Meinung nach aber eindeutig konservativ.
Entscheident ist aber, dass die DITIB einen liberalen Kurs innerhalb der Organisation verfolgt was Meinungsvielfalt angeht. Fanatiker werden da auch nicht geduldet. Wichtig ist für mich auch, dass die DITIB eindeutig Werte wie Demokratie und Menschenrechte bejaht!
18. März 2010 um 17:53
Schade, daß du nicht in den Integrationsrat gewählt worden bist! War das Ergebnis knapp?
18. März 2010 um 18:05
@ Mehmet Yilmaz
Ich gehöre als Ratsherr dem Integrationsrat an! Deshalb habe ich auch diesmal nicht dafür kandidiert!