Zeit nach Hause zu kommen!
3. Juli 2010
Mein Kurztrip in die Türkei neigt sich nun dem Ende zu!
Die wichtigsten Dinge konnte ich erledigen und heute fahre ich los. In den paar Tagen hier am Schwarzen Meer konnte ich immerhin auch mal ans Meer fahren und ein bischen ausspannen.
Die türkische Bürokratie habe ich mit Hilfe einiger Freunde auch gut überstanden und immerhin auch jemanden gefunden, der auf das Haus in Bartın aufpassen wird. Nur die Wasserrechnung fürchte ich, da im Winter ein Wasserrohr geplatzt ist und für eine kleine Überschwemmung gesorgt hat!
Aber das ist jetzt alles nicht so wichtig. Ich bin bald wieder zuhause in Deutschland! Interessant fand ich ja die Anregung von hiesigen Freunden, die meinten, dass ich doch in der Türkei bleiben könnte falls die deutsche Regierung eines Tages auf die Idee kommen sollte alle Türken aus Deutschland auszuweisen!
So denken also die Türken in der Türkei über mein Land. Auch wurde ich ständig gefragt warum Deutschland sich so sehr gegen eine Aufnahme der Türkei in die Europäische Union sperrt. Das Land steht ja wirtschaftlich besser da wie Griechenland oder gar Bulgarien. Aber da stehen wohl ideologische Barrieren im Weg!
Ich konnte jedenfalls einen guten Eindruck von der Modernisierung und wirtschaftlichen Dynamik in der Türkei gewinnen. Strassen, Häuser, Geschäfte und Schulen werden neu gebaut oder renoviert und den meisten Menschen geht es auch relativ gut.
Benny möchte am liebsten immer hier bleiben, aber das geht natürlich nicht!
Verschlagwortet mit: Amasra, Bartin, Haus, Karadeniz, Safranbolu, Schwarzes Meer, Türkei, İnkum
4. Juli 2010 um 18:37
„Easy“-Kommentare werden hier von nun an nicht mehr geduldet!!!
rai30
5. Juli 2010 um 23:30
Vielleicht wäre ein Beitritt der Türkei für die EU vorteilhaft! Daran sollte man mal denken!
Aber in der Tat braucht die Türkei die EU nicht unbedingt. Das Land hat eine wirtschaftliche Dynamik erreicht, die viele EU-Länder gerne hätten und mit seinen guten Beziehungen sowohl zu arabischen als auch zentralasiatischen Ländern kann die Türkei sich viele neue Chancen und Potentiale erschließen!
7. Juli 2010 um 7:12
„Easy“-Kommentare werden hier von nun an nicht mehr geduldet!!!
rai30
7. Juli 2010 um 14:56
@ Easy
Falls es noch nicht gemerkt wurde: wir stecken alle in einer tiefen Wirtschaftskrise!
Fast alle(!) EU-Länder haben gewaltige Defizitprobleme. Da sieht die Türkei noch relativ gut aus!
5. Juli 2010 um 16:48
Dritter Weißer Riese wird im Herbst gesprengt – Vorbereitungen laufen
von Verena Waldbröl aus Kamp-Lintfort | am 30.06.2010
http://www.lokalkompass.de/kamp-lintfort/politik/dritter-weisser-riese-wird-im-herbst-gesprengt-vorbereitungen-laufen-d3431.html
5. Juli 2010 um 21:13
Ja, komm schnell. Die NRZ in Rheinhausen hat ein paar neue Redakteurinnen.
http://jeffwinbush.com/2010/07/02/rebooting-wonder-woman-more-retro-than-revolutionary/
6. Juli 2010 um 11:46
Hoffentlich schreiben die auch so gut wie sie aussehen! 😉
7. Juli 2010 um 7:29
„Easy“-Kommentare werden hier von nun an nicht mehr geduldet!!!
rai30
7. Juli 2010 um 14:59
Alle Fraktionen waren im Vorfeld für die Städtepartnerschaft! Deswegen hat die SPD auch einiges an Kopfschütteln und Gelächter mit ihrer konfusen Haltung im Rat hervorgerufen!
7. Juli 2010 um 15:06
„Easy“-Kommentare werden hier von nun an nicht mehr geduldet!!!
rai30
8. Juli 2010 um 13:50
Städtepartnerschaften sollen wertvolle Kontakte und Austausch ermöglichen! Sowohl wirtschaftlich als auch kulturell!
8. Juli 2010 um 21:18
Easy, kann es sein, dass Du absolut zu Reviergeist der drei Monopole Montanindustrie, Parteihochburg und WAZ verprollt bist?
Das ist doch der ultimative Genossen-Hirnriss zu fragen: „Was bringt eine Freundschaft?“
Das rote Liegerad mit der Halbgatze darf weiter auf der Kirchstraße fahren.
9. Juli 2010 um 7:20
„Easy“-Kommentare werden hier von nun an nicht mehr geduldet!!!
rai30
9. Juli 2010 um 16:43
Waren nicht die meisten Leute bei der Chinareise SPD´ler?
11. Juli 2010 um 11:49
——————–xxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxx———————–xxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxx———————————–
11. Juli 2010 um 13:06
@ Easy
Warst du dabei, dass du solche Behauptungen aufstellen kannst?!
11. Juli 2010 um 15:15
„Easy“-Kommentare werden hier von nun an nicht mehr geduldet!!!
rai30
11. Juli 2010 um 15:48
@ Easy
Über die hiesige SPD-dominierte Presse verliere ich jetzt lieber kein Wort!
11. Juli 2010 um 16:00
„Easy“-Kommentare werden hier von nun an nicht mehr geduldet!!!
rai30
8. Juli 2010 um 21:31
Neben der Braunen Gefahr in Duisburg scheint reichlich asoziales Gesöcks im Umfeld der SPD Hochheide aufzukeimen, das viele Grundwerte der alten würdigen Sozialdeomokratie verloren hat.
Das ist SPD-Proll hoch n: „Was bringt eine Freundschaft?“ Easy, frag doch mal den Karierist Mahmut Özdemir (SPD Duisburg).
Absturz: Entferne Deinen Kugelschreiber und alle spitzen Gegenstände. Beuge Dich weit nach vorn, noch weiter!
Und küss Deinen A… zum letzten Mal. Du kannst auch erstmal bei anderen üben. Mahmut Özdemir ist ein wertvoller SPD-Trainer.
9. Juli 2010 um 7:24
„Easy“-Kommentare werden hier von nun an nicht mehr geduldet!!!
rai30
9. Juli 2010 um 16:42
Einen Herrn Tomat kennt doch niemand!
Die Gefahr geht wohl eher von Gruppen wie „ProNRW“ aus, die ganz geschickt die Bevölkerungsgruppen gegeneinander aufhetzen und auch in Duisburg viel Zulauf finden! Auch von früheren SPD-Wählern!
11. Juli 2010 um 11:47
„Easy“-Kommentare werden hier von nun an nicht mehr geduldet!!!
rai30
11. Juli 2010 um 13:09
@ Easy
Bekanntere Leute sind gefährlicher weil sie mehr Bürger mit ihrem Gegankengut erreichen!
Eigentlich nicht so schwer zu verstehen. Selbst für anonyme SPD-Funktionäre!
11. Juli 2010 um 15:21
„Easy“-Kommentare werden hier von nun an nicht mehr geduldet!!!
rai30
11. Juli 2010 um 15:46
@ Easy
Da unterstellst du aber wieder etwas!
11. Juli 2010 um 16:05
„Easy“-Kommentare werden hier von nun an nicht mehr geduldet!!!
rai30
13. Juli 2010 um 6:40
Wenn ich mir hier nun den halben Verlauf bei den Kommentaren durchlese, dann klingt das hier so als wenn hier die Republikaner als ganz normal angesehen werden. Auch unbekannte Nazis sind NAZIS und nicht zu akzeptieren!
Wehret den Anfängen!!!
Nie wieder Faschismus!!!
13. Juli 2010 um 17:00
@ „ANTIFA“
Niemand betrachtet hier die REP`s als ganz normal!
Und mit Nazis will auch niemand was zu tun haben!
14. Juli 2010 um 5:40
„Bekanntere Leute sind gefährlicher weil sie mehr Bürger mit ihrem Gegankengut erreichen!“
Kann ja sein das ich das nun aus dem Zusammenhang falsch interpretiere, aber für mich klingt das so als wenn du Unterschiede zwischen Nazis machst.
Wehret den Anfängen!!!
Nie wieder Faschismus!!!
14. Juli 2010 um 11:36
@ „ANTIFA“
Ich habe nur geschrieben, dass Nazis, die es schaffen populär zu werden gefährlicher sind als irgendwelche unbekannten Mitläufer oder Hinterbänkler!
14. Juli 2010 um 16:49
Und der Herr Tomat ist da zu vernachlässigen weil niemand den so richtig kennt?
15. Juli 2010 um 16:32
@ ANTIFA
Auch wenn manche es einfach nicht verstehen wollen:
wenn es um rechtsradikales Gedankengut angeht ist ein einzelner Hinterbänkler im Rat kein großes Problem. Eher sind es wohl die rechten Populisten von „ProNRW“ und die in der Mitte der Gesellschaft weit verbreiteten rassistischen Vorurteile gegen Minderheiten.
Nebenbei bemerkt habe ich rassistische Sprüche auch schon auf SPD-Veranstaltungen zu hören bekommen!
15. Juli 2010 um 16:48
Ich würde da keine Partei ausschließen was Rassisten angeht, weder SPD, CDU noch Linke etc.!
Aber genau da ist ja der Fehler! Wie kann ich denn einen einzelnen Hinterbänkler im Rat akzeptieren ohne mir Gedanken über das gesamte Paket zu machen! Akzeptiere ich einen akzeptiere ich alle! Anders geht es nicht es geht hier ums Prinzip und nicht darum welche Position der in der Partei hat!
Wenn nun proNRW einen Ratsplatz in Duisburg mit einem unbekannten Ratsherren besetzt hätte, wäre das für dich dann auch kein Problem? Wenn z.B. Herr Tomat nun einen Ratsplatz für proNRW in Duisburg geholt hatte? Wäre das für dich akzeptabel?
Wehret den Anfängen!!!
Nie wieder Faschismus!!!
15. Juli 2010 um 17:10
@ ANTIFA
Was will man mir hier eigentlich unterstellen???!!!
Ich bin nicht für die Wähler von „ProNRW“ oder anderen rechten Gruppierungen verantwortlich!
Wenn dann solche Parteien Mandate holen muss man wohl oder übel damit leben und sich fragen warum rechtsradikales Gedankengut so populär ist.
Der Kampf um demokratische Mehrheiten findet auf der Straße und in der Gesellschaft statt.
Der Hinterbänkler im Rat ist da nur ein Symptom für die Stimmung in breiten Bevölkerungskreisen!
Die Politik sollte sich vor allem fragen warum sie viele Bürger nicht mehr erreicht und diese dann vermehrt ihre Stimmen rechtsradikalen Gruppierungen geben!
18. Juli 2010 um 16:18
——— Kommentare von „ANTIFA“ alias „Easy“ sind hier nicht erwünscht!
rai30 ——–