„Ein kleiner Zahlendreher…“
23. Februar 2012
Gestern durften die Mitglieder des Rates der Stadt in einer eilig einberufenen Sondersitzung mal erleben wie leichtsinnig manche Apparatschiks trotz völlig überschuldetem städtischem Haushalt mit Geld umgehen.
Zunächst mal ging es um Millionen in der nicht-öffentlichen Sondersitzung des Rates, weshalb ich jetzt hier auch leider nicht viel schreiben darf. Aber in der öffentlichen Sitzung hatten wir fast das selbe Thema, und bei der dort zu beschließenen vorzeitigen Gewinnausschüttung an die Stadt erfahren wir Ratsmitglieder dann von einem „kleinen Zahlendreher“, der den Wert der Gewinnrücklage der DVV mal eben um schlappe 10 Millionen EURO mindert. Nachdem(!) wir kurz zuvor in nicht-öffentlicher Sitzung über die Verwendung eines Teils dieser Gewinnrücklage kontrovers diskutiert und entschieden haben um den Schaden zu minimieren, den einige SPD-Apparatschiks in einer städtischen Gesellschaft angerichtet haben. Wer die lokalen Medien liest wird schon wissen welche Gesellschaft ich meine.
Das alles geschieht natürlich auch noch mit dem Segen der rot-rot-grünen Ratsmehrheit, leider aber auch mit der CDU. Und im Rathaus habe ich dann gestern auch noch das unglaubliche Gerücht von Gesprächen zwischen SPD und CDU über eine mögliche große Koalition in Duisburg gehört. Ob die SPD das wohl ihren „Hiwis“ von der Abwahlinitiative erzählt hat als sie inflationär einen „Neuanfang“ propagierte???
23. Februar 2012 um 16:40
Ich persönlich hätte nicht gedacht, dass die CDU sich bei der SPD anbiedert. Ich hätte damit gerechnet, dass Herr Sauerland noch einmal kandidiert! 😦
23. Februar 2012 um 21:38
Adolf Sauerland wird mit Sicherheit nicht mehr Kommunalpolitik machen wollen was nach der hasserfüllten Kampagne der letzten anderthalb Jahre gegen ihn und seine Familie auch nicht verwunderlich ist.
27. Februar 2012 um 7:04
xxxx xxx xx xxx xxxxx xxxx xxx xxxxxx xxxxxxx xx xxxxx xxxx xx xxxxxx xxxx xxx xx xxxx xxxxxxxx xxx xxx xx xxxxxxxx xxxxx. xxx xx xxxxx xxxxxxx, xxxxx xxxx xxx xxxx xxx xxxxxxxxxxxxx.
Üble Gerüchte über das Privatleben des Alt-OB haben hier nichts zu suchen und sind hier offtopic wie auch menschlich schäbig!
rai30
23. Februar 2012 um 16:50
Hier der Link zum Dokument:
Klicke, um auf Geschaeftsbericht_2009.pdf zuzugreifen
23. Februar 2012 um 21:44
Sehr informativ, aber der Bericht enthält nur die Zahlen von 2009. Wie es jetzt bei der GEBAG genau aussieht ist selbst den meisten Ratsmitgliedern nicht bekannt.