Stop-and-Stau — Verkehr in Duisburg

12. März 2015

Stau A 40

Stau auf der A 40 bei Duisburg-Homberg. Für volle Auflösung draufklicken!

Wird das jetzt 10 Jahre lang so weitergehen mit Dauerstau und zähfließendem Verkehr auf der A40 in Duisburg?

A 40 Ausfahrt Duisburg-Homberg

Autobahnausfahrt Duisburg-Homberg. Für volle Auflösung draufklicken!

Die Polizei ist nicht zu beneiden: kilometerlange LKW-Kolonnen versuchen trotz Verbots über die marode Autobahnbrücke zwischen Homberg und Neuenkamp zu fahren und werden den ganzen Tag von der Polizei vor der Ausfahrt Duisburg-Homberg herausgeleitet und nach Rheinhausen umgeleitet. Das hält natürlich den ganzen Verkehr auf.

LKW-Verkehr

Für volle Auflösung draufklicken!

A 40-Ausfahrt Duisburg-Homberg

LKW an der A40-Ausfahrt Duisburg-Homberg. Für volle Auflösung draufklicken!

Tausende LKW müssen nun für lange Zeit, vielleicht sogar die nächsten 10 Jahre, über die anderen Brücken über den Rhein fahren. Für den innerstädtischen Verkehr in Duisburg und für die anderen Rheinbrücken eine schwere Belastung. Die Autobahnbrücke zwischen Essenberg und Neuenkamp wurde laut Experten vor allem durch den hohen LKW-Verkehr geschädigt. Nun werden die Rheinbrücken in Rheinhausen, Ruhrort und Baerl stärker durch die vielen LKW belastet werden, deren Anzahl durch den Ausbau des Logistikstandortes Duisburg noch weiter anwachsen wird. Hoffentlich werden dadurch diese Brücken nicht auch noch nachhaltig beschädigt.

A40-Brückenunterseite

A40-Brückenunterseite mit Schweißnähten. Für volle Auflösung draufklicken.

Laut Medienberichten wird die Autobahnbrücke der A 40 nicht mehr zu retten sein, die Schäden an der Stahlkonstruktion sind wohl zu groß. Bei genauem Hinsehen mit dem Teleobjektiv meiner Kamera entdeckte ich die Schweißnähte mit Beschriftungen an der Unterseite der Brücke. Übrigens ist das nicht die erste Reparaturaktion an der Brücke. Vor einigen Jahren gab es das schon mal. Jetzt wo nichts mehr geht wird eine neue Brücke geplant, hätte das nicht auch früher getan werden können? War das nicht früher abzusehen, dass die Brücke dem wachsenden LKW-Verkehr nicht standhalten kann?

Nun müssen jeden Tag viele Autofahrer lange Umwege oder lange Wartezeiten im Stau in Kauf nehmen um auf die andere Rheinseite zu kommen. 30-Tonner-LKW fahren durch die linksrheinischen Stadtteile Duisburgs und sorgen dafür, dass das Verkehrschaos auch dahin kommt. Wieviele Arbeitnehmer kommen deswegen nun tagtäglich zu spät zur Arbeit?

A 40: Riss in der Brückenkonstruktion

Riss in der Brückenkonstruktion der A40. Für volle Auflösung draufklicken!

Alle Bilder dieser Seite sind durch draufklicken in hoher Auflösung zu betrachten und dürfen bei Quellenangabe auch zu nicht-kommerziellen Zwecken genutzt werden.

Schweißnaht

Schweißnaht in der Brückenkonstruktion der A 40. Für volle Auflösung draufklicken!

A 40-Brücke, Schäden an der Stahlkonstruktion. Für volle Auflösung draufklicken!

Schäden an der A40-Brückenkonstruktion. Für volle Auflösung draufklicken!

2 Antworten to “Stop-and-Stau — Verkehr in Duisburg”

  1. Wolfgang Peters Says:

    Hallo Rainer,
    alles geht kaputt, weil zu vile LKWs die Autobahnen benutzen. Firmen sparen sich das Lager, denn die Waren kommen ja Just-in-time.
    Ich würde gerne dieses Foto:

    für eine Petition verwenden. Hast du es selbst aufgenommen und die Rechte daran?
    Bitte lass mich wissen, ob ich es – und unter welchen Bedingungen – verwenden darf.
    Danke dir für deine Mühe.
    Gruss
    Wolfgang

    • rai30 Says:

      Ich war im Urlaub, deswegen jetzt die späte Antwort. Alle Bilder ohne ausdrückliche Kennzeichnung sind meine und dürfen bei Quellenangabe für nicht-kommerzielle Zwecke frei genutzt werden.


Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

%d Bloggern gefällt das: