İftar am Schwarzen Meer
14. August 2012
Urlaub in der Türkei mitten im Fastenmonat Ramazan bedeutet neben gewissen Einschränkungen tagsüber zu mindestens am Abend regelmäßige Einladungen zum Fastenbrechen, und auch öffentliches Fastenbrechen mitten auf der Straße für jedermann.
Es ist in islamischen Ländern eine alte Tradition zum abendlichen Fastenbrechen im Ramazan Freunde, Bekannte und Verwandte einzuladen und gemeinsam zu essen.
Damit im Ramazan auch wirklich jeder am Abend satt wird gibt es an fast allen Orten zusätzlich öffentliche Essen zu denen jeder eingeladen ist. Sozusagen praktizierte Wohltätigkeit.
Gestern und Freitagabend habe ich auch an diesen „Iftar“ genannten Fastenbrechen in Bartın/İnkum an der türkischen Schwarzmeerküste teilgenommen, direkt am Meer gelegen. In Sichtweite der Meereswellen habe ich es mir wie einige andere dutzend Leute schmecken lassen. Benny genoss das Essen am Freitag sogar direkt am Meeresstrand. Gestern hat ein alter Bekannter und Freund meines Vaters das Essen gespendet, am Freitag war es der Imam der Moschee in İnkum.
Wohlhabende Bürger und öffentliche Institutionen sorgen so wenigstens im Ramazan für das Wohl der Armen, ganz direkt und unbürokratisch. Ob sowas wohl auch in Deutschland funktionieren würde?
Verschlagwortet mit: Bartın/İnkum, Dini, Fastenbrechen, Glauben, Iftar, Islam, Ramazan, Religion, Türkei