Kastanienbaum

Mein Freund….

Seit über 100 Jahren stehen die Kastanienbäume nun schon auf meiner Straße, ich bin mit diesen Bäumen groß geworden. Diese Woche sollen sie gefällt werden

Baumrinde roter Punkt

Das Todesurteil für den Baum

Generationen von Kindern haben im Schatten dieser Bäume auf der Straße gespielt. Im Sommer gaben sie Schatten und im Regen verhinderten sie, dass man allzu nass wurde. Diese Bäume gehören einfach zur Straße. Die Straße ohne Bäume ist einfach schwer vorstellbar. Auch wenn einige wegen des starken Laubfalls und des Kastanienbombardements im Herbst geschimpft haben. Das Bild der Straße und auch die Wohnqualität ist von den Bäumen geprägt.

Baumstraße

Baumstraße

Leider sind die Kastanienbäume aber dermaßen von einer Pilzkrankheit befallen, dass die Fällung der Bäume nicht verhindert werden kann. Schon mehrmals kam es bei heftigen windigem Wetter zu beachtlichen Astbrüchen, die für viel Holz auf der Straße sorgten. Und die Sicherheit der Bewohner, also gerade auch der spielenden Kinder ist natürlich wichtiger als das gewohnte Bild der Straße und der angenehme Schatten der Bäume im Sommer. Die Eulen, die manchmal in der Nacht zu hören sind werden sich jetzt neue Plätze in den anderen Straßen suchen müssen.

Holz auf der StraßeHoffentlich werden die Neupflanzungen nicht allzu mickrig. Meine Frau würde sich über Ahornbäume freuen. Vielleicht sollten die Wirtschaftsbetriebe einfach mal die Bewohner der Straße fragen welche Baumsorte sie sich wünschen. In einigen Jahrzehnten können sich dann unsere Kinder und Enkel dann an ihnen erfreuen.

%d Bloggern gefällt das: