Sonnensturm?
19. Juni 2012
Nach der Hektik der letzten Tage hatte ich heute morgen mal wieder Zeit meine letzten Fotos durchzusichten…
…und bei den Sonnenaufnahmen, die ich letzte und vorletzte Woche aufnahm entdeckte ich um die helle Sonne herum eine Art Plasmaauswurf. Ob es was bedeutet? Angeblich sollen zur Zeit auf unserer Sonne heftige Eruptionen stattfinden bei denen große Mengen Plasma in den Weltraum geschleudert werden. Der heftigste Sonnesturm war am 08. März, aber scheinbar sind die Eruptionen auf der Sonne immer noch heftig. Das obige Foto stammt vom 5. Juni als es laut NASA besondere geomagnetische Stürme auf der Sonne gab, die inzwischen aber abgeflaut sein sollen.

Screenshot: http://www.spaceweather.com
Auf der englischsprachigen Webseite „spaceweather.com“ sind tagesaktuelle Informationen über Ereignisse im Weltraum wie auch Sonnenaktivitäten nachzulesen. Wer als Hobbyastronom nach Sonnenstürmen, Asteroiden, Satelliten oder besonderen Planetenkonstellationen sucht kann hier fündig werden. Das Angebot nehme ich als passionierter Himmelsbeobachter gerne wahr.
Rauchzeichen
25. Mai 2012
Duisburg lebt immer noch von der Industrie und ist auch immer noch auf die Industrie angewiesen.
Ich werde hier in nächster Zeit einige Fotos von meinen nächtlichen Streiftouren veröffentlichen. Fabriken, Schlote und die intensive harte Beleuchtung in vielen Großbetrieben haben gerade nachts eine besondere visuelle Wirkung.
Die letzten Sonnentage…
31. Oktober 2011
Wir haben Ende Oktober und morgen fängt schon der November an, die letzten Tage im Spätherbst waren sonnig, und sie sind es sogar noch!
Da lohnt es sich die letzten Sonnenstrahlen mit der Familie zu genießen und ins Freie zu gehen. Die Natur ist jetzt besonders schön wenn die Sonnenstrahlen auf das goldgelbe Laub der Bäume treffen und die klare kühle Luft einen weiten Blick in die Ferne ermöglicht. Bevor wieder die trüben Tage mit nasskaltem Wetter kommen werde ich mit meiner Familie nach draußen in die Natur gehen. Zum Spielen und Fotografieren!
Sommerherbstwochenende
16. Oktober 2011
Gestern nacht fror ich noch bitterlich bei Minusgraden während meiner Nachtschicht, aber heute war schon fast wieder Sommer!
Als ob der Herbst eine kleine Entschädigung für den nicht wirklich stattgefundenen Sommer wäre scheint doch immer wieder mal die Sonne und bringt die goldenen Baumkronen in unserer Siedlung so richtig zum Leuchten. Schade nur, dass ich heute den halben Tag verpennt habe weil ich noch die Nachtschicht in den Knochen hatte. Morgen wird der halbe Tag für die Ratssitzung draufgehen, aber den Dienstag könnte ich was unternehmen, vorausgesetzt die Sonne hält bis dahin durch. Schließlich will ich mit Sohn und Kamera noch durch die Gegend ziehen. In hektischen Zeiten wie diesen braucht man einfach auch mal etwas Entspannung und Ruhe in der Natur!
Sonntags in den Zoo
31. Juli 2011
Sonntags gehen viele Familien in den Zoo! Heute bin ich auch dieser Eingebung gefolgt und mit Benny zusammen für einige Stunden in den Duisburger Zoo gegangen!
Natürlich gab es das volle Programm mit Delfinen, Tigern und Affen. Benny wollte soviel wie möglich sehen. Und für 18 EURO Eintritt (trotz Familienkarte immer noch teuer!) darf man auch was erwarten. Und beim Betrachten der vielen exotischen Tiere konnte ich auch einige Fotos schießen, was den hohen Eintrittspreis wieder erträglicher machte. Zudem scheint der Preis für die Eintrittskarte auch nicht wirklich abschreckend zu wirken, der Zoo war voll und vor allem das Delfinarium heute gut besucht. Delfine sind eben Sympathieträger, deswegen hat Benny auch darauf bestanden zwei Delfine mit nach Hause zu nehmen, natürlich nur in Plüschform zum Kuscheln und in die Unterschriftenliste an die Internationale Walfangkommission zum Schutz der Delfine haben wir uns ebenfalls eingetragen.
Bis zum Abend sind wir durch den Zoo geschlendert, zurück auf dem Parkplatz konnte ich dann noch sehen, dass dort offensichtlich das „älteste Gewerbe der Welt“ ausgeübt wird. Aber das ist schon Mülheimer Gebiet, also lässt sich das nicht als Vorwurf gegen Duisburg verwenden.
Sommerwetter?
21. Juli 2011
„Wann wird es mal wieder richtig Sommer?“ hatte ein gewisser Rudi Carell schon 1975 geträllert, und auch heute stellt sich die gleiche Frage!
Da hat man mal zwei Tage frei, und das Wetter bietet nur Kälte und Regen an! Das passt zwar gut zur Stimmung in der Stadt sollte aber auf Dauer nicht so bleiben. Schließlich will ich mit dem wilden Sohnemann auch mal an die Natur und die freie Zeit bis zu seiner Einschulung im September auch für gemeinsame Unternehmungen nutzen. Zuhause in der Bude kommt jedenfalls keine Stimmung auf!
Und die Nachrichten aus der Türkei wo jetzt eine richtige Affenhitze herrschen soll heitern da auch nicht auf.
Herbst 2010
1. November 2010
Der Herbst ist für Fotografen die schönste Jahreszeit! Die goldfarbenen Blätter auf den Bäumen wie Straßen und die Nebelschwaden sind einfach herrliche Motive. Deswegen nutze ich die Zeit auch gerne für kleine Exkursionen mit der Kamera! Hier ist eine kleine Auswahl von meiner letzten Fotosafari!
Auf dem Essenberger Friedhof sah ich obiges Motiv. Wenn die strahlende Sonne die goldfarbenen Blätter auf den Bäumen zum Leuchten bringt entsteht eine intensive Stimmung!
Natur und Industrie liegen auch ganz nah beieinander!
Wenn ich am frühen Morgen mit der Kamera durch die Gegend laufe finde ich die interessantesten Bilder. Natur, Autoverkehr und Industrie liefern besonders sehenswürdige Kontraste. Auch wenn man sich beim Fotografieren einen kalten A….. holt macht es trotzdem Spass das Leben und die Landschaft bildlich einzufangen!
In den nächsten Tagen werde ich hier und auf meiner Homepage www.der-gruen.de neue Fotos vorstellen!
Der letzte Novembertag
1. Dezember 2009
Den letzten Tag im November habe ich auch genutzt um mit meinem Sohn eine kleine Fototour beiderseits des Rheins zu absolvieren!
Benny hat auch sein Interesse an der Fotografie entdeckt und spielt ständig mit meiner alten Kamera herum. Immerhin hat er auch schon einige schöne Schnappschüsse gemacht. Als die Batterien leer waren wurde er traurig und wollte unbedingt meine Spiegelreflex haben. Aber soweit ist er noch nicht!
Es gibt auch schöne Motive am Rheinufer zu sehen. Zeit habe ich ja genug um mich umzusehen. Und Benny kann auch seine ersten Gehversuche mit der Fotografie machen und sich entwickeln. Und so spazierten wir heute trotz Kälte am Ufer entlang.
Als es richtig dunkel wurde fuhren wir zum Friedhof um das Grablicht für meine Mutter zu erneuern. Benny hat nun auch begriffen, dass seine Oma nicht mehr da ist und warum wir nun regelmäßig Kerzen anzünden!
So sieht ein Siegerbild aus!
6. April 2009
Vor einigen Tagen sah ich in der Lokalpresse die Meldung, dass bei einem städtischen Fotowettbewerb ein Bild gewonnen hat, dass meinem obigen Schnappschuss vom Weihnachtsmarkt im Jahr 2007 sehr ähnlich ist.
Ich gratuliere natürlich dem Fotografen zu seinem Preis und werde vielleicht auch mal überlegen an solchen Fotowettbewerben in Zukunft teilzunehmen!
Das Bild ist auch aus dem Jahr 2007!