Ökologie aus Blankenese
14. Juli 2019

Screenshot Quarks & Co, WDR. Copyright: Westdeutscher Rundfunk
Das Leben ist nicht billig in Deutschland, und dank „Klimaschutz“-Vorgaben von reichen Kids mit grünem Parteibuch aus Blankenese-Villen soll es noch viel teurer werden.
„Fridays for Future“ will unser Leben drastisch verteuern, eigentlich wird das Leben für Normalverdiener nach den Willen dieser grünen kindlichen Aktivisten(aus der Oberschicht) mit ihrer geistesgestörten Anführerin aus Schweden verdammt schwer.
![Screenshot Fridaysforfurture.de. Lucas Pohl Lorentzendamm 6–8 24103 Kiel E-Mail: impressum [at] fridaysforfuture.de](https://hombergerstoerenfried.files.wordpress.com/2019/07/bildschirmfoto-2019-07-14-um-06.46.29.png?w=418)
Screenshot Fridaysforfurture.de. Copyright: Lucas Pohl Lorentzendamm 6–8, 24103 Kiel E-Mail: impressum [at] fridaysforfuture.de
Aber wieso laufen junge Menschen solchen Weltuntergangspropheten und ihren Verbotsphantasien nach?
Natürlich gibt es einen Klimawandel, das bestreite ich nicht. Auch das der Ausstoß von CO2 damit zusammenhängt würde ich nicht abstreiten. Aber wenn der Großteil der CO2-Emissionen gar nicht in Europa stattfindet sondern in Russland, Asien und den USA, ist es relativ leicht zu erkennen, dass wir in Europa das Klima gar nicht retten können. Es ist scheinbar die mediale Panikmache mit der schwedischen Weltuntergangsprophetin Greta, die wohl dank Asperger viel besser weiß als der Rest der Menschheit, dass wir uns selbst kasteien müssen um die Welt zu retten. Sie will ja auch absichtlich Panik verbreiten wie sie selbst sagt. Nun ist Angst bekanntlich ein schlechter Ratgeber, aber Panik dürfte da noch schlechter sein.
Wir erschweren nur das Leben der Menschen hier, und jeder Mensch, der klar denken kann müsste das auch erkennen. Also warum dieser Drang uns das Leben selbst schwerer (und teuerer) zu machen? Kann es sein, dass viele Kinder und Jugendliche dieser Bewegung nachlaufen weil das von ganz oben abgesegnet wurde und auch alle Medien voller Lobes sind und so die lästige Schulpflicht zur Rettung der Welt einfach regelmässig ignoriert werden kann, wahrscheinlich sogar mit Zustimmung mancher Lehrer?
Und wem nützt diese Hysterie der letzten 6 Monate? Den Konzernen, die mehr Elektroautos verkaufen möchten, die sich aber kaum ein Mensch leisten kann? Oder eher den Oberschicht-Eltern von Greta und Luisa mit ihrem grünen Parteibuch, die den einfachen Leuten die Möglichkeit verbauen ebenfalls am Wohlstand teilhaben zu können? Diese Diskussion könnte doch auch interessant sein, wenn die Medien sie nur zulassen würden.
Tatsache ist aber, dass die Pläne dieser selbsternannten „Klimaretter“ den Menschen mit niedrigem oder mittlerem Einkommen ganz klar schaden würden. Denn nicht nur alle Lebensmittel würden um mindestens 30% teurer, auch alle anderen Waren und Dienstleistungen würden teuerer werden müssen. Das Gerede von „sozialverträglichen Lösungen“ ist nur eine Beruhigungspille für die Bevölkerung. Wie sollten denn auch „sozialverträgliche Lösungen“ aussehen wenn nahezu alles drastisch verteuert wird weil in jeder Produktion auch Energieeinsatz vorhanden ist? Windräder und Sonnenkraft werden auf absehbare Zeit nicht genügend Energie für unsere Industriegesellschaft liefern. Und noch mehr Sozialleistungen dürften vorerst politisch nicht durchsetzbar sein. Oder sind die Eltern von Luisa und Greta bereit mehr Einkommenssteuern zu zahlen um armen Menschen zu helfen?