Ideen durch Gespräche
10. November 2009
Heute haben ich und mein Freund und Mitstreiter Ulrich ein interessantes Gespräch mit einem Mitarbeiter im städtischen Dezernat für Stadtentwicklung geführt.
„Duisburg: WIR sind das Gespräch!“ lautet der vorläufige Arbeitstitel des Projektes, das Ulrich sich ausgedacht hat und mit Hilfe der Bürger helfen soll die Stadt wieder einigermaßen mit vereinten Kräften neu zu beleben!
Eine Konzeption wird gerade geschrieben, und auch der städtische Mitarbeiter zeigte Interesse und würde die Konzeption auch an den Dezernenten Dressler weiterleiten. Es war zwar auch viel Skepsis herauszuhören, aber auch große Neugier. Denn Geld hat die Stadt bekanntermaßen nicht, aber dafür viele kreative Bürger, die sich im städtischen Leben einbringen könnten!
Mir hat das Gespräch übrigens auch geholfen: kaum war ich wieder zuhause fiel es mir ein was uns als Begriff gefehlt hatte: IDEEN!
Durch die vielen Aspekte des rund einstündigen Gespräches hatte ich auf einmal neue Logoideen im Kopf. Und letztendlich ist der Sinn aller Kommunikation neue Ideen zu gewinnen. Denn der Verwaltungsmann fragte auch ständig nach den Nutzen von organisierten Gesprächsrunden mit Mediatoren.
Dass der Sinn vielleicht einfach auch nur im Gespräch selbst und den daraus entstehenden Ideen und Aktivitäten liegen könnte muss sich noch in der städtischen Administration als Erkenntnis durchsetzen.
Dieses Projekt werden wir aber auf jeden Fall hartnäckig weiterverfolgen!
Als ich noch Träume hatte…
18. November 2007
…wollte ich noch Mediengestalter, Fachrichtung Mediendesign werden! Von 2000 bis 2002 habe ich dafür bei der akamedia in Dortmund die Ausbildung gemacht und in der Zeit fleißig Designentwürfe geschaffen.
Ich habe nach Meinung meiner Ausbilder auch recht gute Arbeiten abgeliefert. Aber trotzdem und trotz einer guten Abschlussprüfung bei der IHK Dortmund in 2002 habe ich in dem Bereich nirgends einen Job gefunden. Nur unbezahlte Praktika sind mir hin und wieder angeboten worden. Dummerweise habe ich wegen des Traums vom Mediendesigner meinen Job im Bergbau aufgegeben wo ich zuvor 15 Jahre lang unter Tage malocht habe! Aber die RAG hat wenigstens die Ausbildung mit staatlichen Zuschüssen bezahlt und ist mich sowie viele andere Kollegen losgeworden.
Seit dieser Zeit überlebe ich nur noch durch Billig- und Hungerlohnjobs! Aber was solls, ich habe etwas gelernt mit dem ich Schönes schaffen kann. Flugblätter, Plakate und Webseiten habe ich entworfen, Bilder bearbeitet und vieles davon auch schon für ehrenamtliche Zwecke eingesetzt. Und es macht ja auch Spaß kreativ sein zu können. Und ich soll nicht immer so schwarz sehen hat mir hier mal einer einen Kommentar reingeschrieben. Also veröffentliche ich mal ein paar meiner alten Arbeiten aus den Jahren 2000 bis 2002 und hoffe dass sie dem einen oder anderen hier gefallen!
Zuguter letzt noch ein Logoentwurf aus 2000. Ich bitte über stilistische Brüche hinwegzusehen. Das waren meine ersten Entwürfe am Anfang der Ausbildung!