Hochheider Impression
1. April 2009
Mitten auf dem „roten Weg“ stand diese nette Absperrung als ich gestern mit meinem kleinen Benny zum Einkaufen nach Hochheide ging!
Zuerst habe ich mich ja gefragt was denn hier einsturzgefährdet ist: der Weg, das Hochhaus im Hintergrund, oder beides, oder der ganze Stadtteil??? Bei näherem Hinsehen sah ich dann, dass die Tiefgarage ein paar Meter weiter gemeint war. Nur warum steht dann diese Absperrung auf dem Gehweg?!
Irgendwie betrachte ich dieses Warnschild auf jeden Fall als schlechtes Omen für unseren Stadtteil. Auch wenn die Provinzpolitik und die ihr ergebene Lokalpresse versuchen im Wahljahr ein Wunder in Hochheide herbeizupredigen!
Die „Weißen Riesen“ werden abgerissen!
10. März 2009
Aber leider nur in Kamp-Lintfort! Als ich heute die Meldung im Radio auf WDR 2 hörte habe ich mich sofort gefragt ob die Zustände in Kamp-Lintfort wohl schlimmer sind wie in Hochheide oder die dortigen Kommunalpolitiker einfach nur fähiger agieren!
Jedenfalls werden wohl noch einige Jahre vergehen bevor auch in Hochheide die Schandmale der jahrzehntelangen SPD-Herrschaft endlich verschwinden!
Bis dahin werden wir Bürger pünktlich zur Kommunalwahl mit schönen Märchen über irgendwelche Wunder in der Hochhaussiedlung durch neue Vermietungskonzepte (Hanielstraße) ruhiggestellt!
Hochheider Impressionen 2009
28. Januar 2009
In diesen Tagen wo auch meine Arbeit knapp wird finde ich öfter mal Zeit ein paar Schnappschüsse von Hochheide zu machen. Damit die „Schönheiten“, die wir den Homberger aSozialdemokraten zu verdanken haben nicht vergessen werden!
Auf meinem Fotoblog sind die Bilder in voller Auflösung zu sehen!
Diese „schönen“ Anblicke werde ich sicher auch die nächsten Jahre noch genießen dürfen. Trotz allen Zweckoptimismus, der in manchen Blättern verbreitet wird. Letzte Woche berichtete sogar die BLÖD-Zeitung von einem angeblichen Wunder in Hochheide. Wahrscheinlich war damit die Lichterkette am Hochhaus in der Hanielstraße gemeint!
Fragt sich nur warum immer mehr Menschen aus Hochheide flüchten! Denn bei der Duisburger Einwohnerstatistik liegt der Stadtteil immer noch weit oben wenn es um Bevölkerungsrückgang geht!
Welche Zukunft hat Hochheide?
8. November 2008
Als alteingesessener Hochheider tut es einem ja in der Seele weh wenn man sieht wie tief der Stadtteil gesunken ist! Doch hilft es auch nicht nur die negativen Entwicklungen zu beobachten!
Also was muss getan werden? Immerhin gibt es ja jetzt ein Stadtteilbüro und Politik und Verwaltung wollen sich jetzt mehr kümmern und die lage nicht mehr schönreden wie in der Vergangenheit.
Nur was fällt uns Bürgern ein was getan werden sollte? Ich möchte mal wissen ob nicht ein paar von meinen 150 Lesern täglich hier auch mal Ideen äußern möchten. Also frei heraus, was soll geschehen?
Da ja bald Kommunalwahl ist können wir hier den Parteien und Wählergemeinschaften ein paar Forderungen öffentlich verkünden, die sie auch nicht so einfach ignorieren können. Vielleicht meldet sich der eine oder andere Kommentator zu Wort, der sonst immer schreibt das Stadtteilblogging seie gescheitert oder der Bürgerverein seie sowieso blöd!
Das Rathaus liest hier mit, also lasst Ideen fließen!
Homberger SPD will ihre Bauwerke jetzt loswerden!
30. November 2007
So langsam dämmerts der Homberger SPD, dass ihr „Wohnpark Hochheide“ bei der Bevölkerung auf immer mehr Widerwillen stößt und die Menschen aus dem Stadtteil treibt. Und da jeder weiß wer diese „herrlichen“ Bauwerke verbrochen hat kündigt der SPD-Ratsherr von Hochheide, Vohl, an die beiden leeren Hochhäuser so schnell wie möglich abreißen zu lassen.
Der SPD-Mandatsträger wohnt selbst übrigens schön weit weg von den „Weißen Riesen“ und hat sich früher auch nicht gerade durch viel Tatkraft bei der Bewältigung der wachsenden Probleme in Hochheide hervorgetan. Daher kann man seine jetzigen vollmundigen Erklärungen auch getrost als vorgezogene Wahlkampfparolen ansehen. Denn 2009 rückt näher und die Menschen sehen jeden Tag die Denkmäler der jahrzehntelangen bürgerfeindlichen SPD-Herrschaft!
Aber auch der vermehrte Einsatz von Propagandameldungen in den WAZ-Blättern kann die Bürger nicht mehr täuschen! Denn diese asbestverseuchten SPD-Hochhausruinen werden mit ziemlicher Wahrscheinlichkeit noch einige Jahre stehenbleiben. Denn das verschweigt die SPD-nahe Lokalpresse natürlich: die Landesmittel werden die Kosten für den Erwerb und den kostspieligen Abriss der Asbestruinen kaum decken!
Und so werden wir uns am Anblick der SPD-Baudenkmäler wohl auch noch bei der übernächsten Kommunalwahl „erfreuen“ dürfen!
Nichts Neues aus Homberg und Hochheide, nur die übliche Tristesse!
15. November 2007
Begehrtes Wohngebiet kann man Homberg und Hochheide wohl nicht nennen! Aber laut Homberger Provinzpolitiker ist die Lage nur halb so schlimm!
Warum will da bloß jeder wegziehen, bei so einem herrlichen Anblick?!
Ein unbewohnbares Bauwerk der Homberger SPD an der Hanielstrasse!
Wer billig wohnen möchte ist hier genau richtig! Nur abends sollte man besser aufpassen!
Warum stehen hier soviele Geschäfte leer?!
Fortsetzung folgt!