Es ist wieder „Bayram“
19. August 2012

Zuckerfest in Deutschland
Urlaubszeit wie Fastenzeit sind heute vorbei und dafür beginnt das viertägige Zuckerfest. Seit gestern sind wir aus der Türkei zurück und Benny ist ein wenig traurig darüber, dass er nicht bei seiner Tante in Safranbolu den „Şeker Bayram“ verbringen kann.
Dafür hat er heute in der Nachbarschaft mit anderen Kindern zusammen Geldgeschenke und Süßigkeiten gesammelt. Obwohl wir eine nicht geringe Menge guten Lokums aus Safranbolu mitgebracht haben, die natürlich auch an Freunde und Bekannte verschenkt werden soll. Aber das Zuckerfest ist vor allem ein Fest für Kinder und Familie, weshalb neben Verwandtenbesuche das Wandern von Tür zu Tür der Kinder im Wohnviertel einfach dazugehört wie die vielen guten Festtagswünschen.
Von Safranbolu über Istanbul nach Duisburg
11. Juli 2010
Eine stressige Woche ist nun fast vorbei, und angesichts der anhaltenden Affenhitze fällt es mir schwer hier wiederzugeben was alles so passiert ist!
Am letzten Sonntag spazierte ich noch mit meiner Familie durch Istanbul und schipperte ein bischen auf dem Bosporus. Am Montagmorgen ging es dann zum Flughafen. Gut drei Stunden später war ich in Düsseldorf und eilte mit dem Taxi sofort zum Duisburger Rathaus, was mich auch ordentlich was kostete!
In der Ratssitzung durfte ich dann wieder erleben wie die rot-rot-grüne Mehrheit unsere Stadt dominiert. Ärgerlich auch wie kaltschnäuzig die SPD/Linke und die Grünen die Beschlüsse des Integrationsrates missachteten und einfach zum zweiten Male ohne Angabe von Gründen die Kandidaten zur Landesarbeitsgemeinschaft der kommunalen Migrantenvertretungen durchfallen ließen!
Da zeigt sich auch die ganze Heuchelei dieser Parteien wenn es um die Interessen der Migranten geht. Sobald die Migranten es wagen nicht genehme Leute aufzustellen ist wendet man sich gegen die gewählte Interessensvertretung der Duisburger mit Migrationshintergrund!
Am Donnerstag durfte ich auch in der Homberger Bezirksvertretung beobachten wie SPD und Grüne versuchten wieder missliebige Öffentlichkeit wie auch gewählte Volksvertreter von politischen Veranstaltungen auszuschließen: wie bei der letzten „Infoveranstaltung“ zur geplanten Altreifenverwertung vor einigen Wochen sollten auch zum Treffen mit dem Bürgerforum wieder nur ausgewählte Mandatsträger und Amtsleute gehen.
Diesmal aber zeigte eine Mehrheit der Bezirksvertreter, auf Antrag von Roland Busche von der Linken, dass sie solch ein selbstherrliches Gebahren des SPD-Bezirksbürgermeisters nicht gutheißt. In der Sitzung meinte er dann auch überheblich mir drohen zu müssen mich aus der Sitzung auszuschließen, und ein kleiner rückgratloser Jungkarierrist von der SPD unterstellte mit „Bösartigkeit“ weil ich meine Meinung auch in diesem Blog veröffentliche. Der Junge hat sich eben in seinem Leben noch nie eine eigene Meinung bilden können. Dieser geistig armselige Mensch führt zudem jetzt die Homberger SPD, das passt!
Aber zum Glück gibt es auch ein Leben außerhalb der Politik. Und da ja nun auch bald die sitzungsfreie Zeit beginnt werde ich mich wieder mehr meinem Hobby, der Fotografie zuwenden können. Ich packe gleich meine Kamera ein!
Auf Fußball pfeife ich heute abend!!!
Zum Trinken in den Wald!
26. Mai 2009
Bier, Wein und natürlich auch Raki sind auch in der Türkei sehr beliebte Getränke!
Dummerweise nur haben die regierenden Islamisten begonnen den Alkoholkonsum zu begrenzen und die früheren freizügigen Regelungen zu verschärfen.
Konzessionen für Bauchtanz und Alkoholausschank werden kaum noch vergeben und die Hotels und Gaststätten, die ihren Gästen noch Bier und Wein sowie Spirituosen anbieten müssen mit Repressalien rechnen.
In der Öffentlichkeit darf man nun natürlich auch nicht trinken.
Da bleibt ausser den dunklen Spelunken und teuren Restaurants nur der Wald um ein Bierchen zu trinken. Da kann man mit Freunden noch ungezwungen einen heben.
Eine Urlaubsimpression
23. Mai 2009
Ein Grund warum wir jedes Jahr an die türkische Schwarzmeerküste fahren ist neben der Verwandten und Freunde ganz einfach die immer noch weitgehend unberührte Naturlandschaft und die idyllische Landschaft!
Heute wollen wir deshalb auch in den nahegelegenen Wald hoch fahren damit unsere mitreisende Nachbarin auch davon einen Eindruck gewinnt!
Mehr Bilder gibt es übrigens auf meinem Fotoblog! Da werde ich dann auch in den naechsten Tagen mehr Bilder von unseren Ausflügen veröffentlichen!
Der erste Tag war ganz entspannend! Mit unserer Nachbarin aus der Rheinpreussensiedlung sind wir durch die historische Altstadt von Safranbolu geschlendert und haben uns das bunte Angebot in den vielen kleinen Laeden angesehen!
Auf einem Hügel wo früher eine Burg stand haben wir die Aussicht genossen und uns ein paar alte Graeber angesehen!
Nach der vielen Historie und einem stundenlangen Bummel in der Mittagshitze haben wir dann in einem Lokal namens „Cinci han“ für wenig Geld gut gegessen. Das Bier (Tuborg!) hat auch gut geschmeckt, frisches Fassbier eben!
Natürlich haben wir auch etwas Trinkgeld da gelassen. 5 Türkische Lira (ca. 2 EURO) reichen da schon! Und Japaner haben wir dann auch noch gesehen!
So langsam startet jetzt die Tourismussaison. Heute fahren wir nach Karabük!
Übrigens habe ich auf meinem Fotoblog auch hochauflösende Urlaubsbilder. Wer sich also mal einige Impressionen von der türkischen Schwarzmeerküste ansehen möchte!