„…dramatischer Sparkurs…“ und 3 Millionen EURO Abfindung für den geschassten Stadtwerkechef!
11. Oktober 2012
Ein bekanntes SPD-Propagandamedium des WAZ-Konzerns schrieb gestern was von „einem dramatischen Sparkurs“ bei den Stadtwerken in Folge eines Gewinneinbruches, trotzdem sind aber immer noch mehrere Millionen EURO für die SPD-Parteibuchpolitik übrig.
Da wird ein Vorstandschef eines städtischen Konzerns mal eben ganz schnell mit einem lukrativen Aufhebungsvertrag aus der Chefetage weggemobbt um den SPD-Parteidienern im Konzern mehr Einfluss zu verschaffen, ein Vorstandschef, der noch vor kurzem von allen Seiten hochgelobt wurde und die einst verlustträchtigen Stadtwerke in die Gewinnzone führte und dessen Vertrag erst vor einigen Monaten verlängert wurde. Das macht die Geschichte für den städtischen DVV-Konzern, also vor allem die Strom- und Heizungskunden der Stadtwerke nochmal richtig teuer. Laut einem Insider soll die Aufhebung des neuverlängerten Vertrages an die 3 Millionen EURO kosten.
SPD/Linke und Grüne lassen die Bürger kräftig für ihre Parteibuchwirtschaft zahlen. Der neue starke Mann bei den Stadtwerken ist natürlich rein zufällig auch ein SPD-Mann. So sieht „Neuanfang“ aus! 😦
Wieder ein Chefposten für die SPD!
9. Oktober 2012
So sieht „Neuanfang“ in Duisburg aus: nach den Chefposten bei den Wirtschaftsbetrieben, bei der Beschäftigungsgesellschaft und in diversen städtischen Ämtern sind nun auch die Stadtwerke dran.
Überall setzt die SPD nun ihre Funktionäre und willigen Helfer in Chefpositionen ein. Natürlich auf Kosten der Bürger, die nun lernen was das Wort „Neuanfang“ in Duisburg heißt: die Erneuerung der SPD-Herrschaft auf allen Ebenen. Überall werden jetzt die Gefolgsleute der Genossen Link und Jäger mit gutdotierten Posten versorgt.
Als nächstes ist nun der Stadtwerke- und DVV-Chef dran, der jetzt mit fadenscheinigen Beschuldigungen aus dem Amt gemobbt wird nachdem erst vor kurzem noch sein Vertrag verlängert wurde. Das bedeutet auch eine hohe Abfindung oder Weiterzahlung der Bezüge, die Bürger dürfen sich also freuen wieder über Heizung- und Stromrechnung für die SPD/Linke-Postenwirtschaft zur Kasse gebeten zu werden.
Wer sich darüber ärgert sollte am besten einen der Aktivisten der ehemaligen BI „Neuanfang“ dafür zur Rechenschaft ziehen, die sich vor wenigen Monaten als nützliche Idioten der SPD dafür hergegeben haben, dass jetzt wieder die alte Parteibuchwirtschaft aus vergangenen Zeiten in Duisburg regiert. 😦
Goodbye, Wahrzeichen!
2. Oktober 2011
Seit sicher über zehn Jahren leuchtet der Kraftwerksturm der Duisburger Stadtwerke über viele Kilometer gut sichtbar in die Nacht hinein.
Wie lange wohl noch?! Bald soll er abgeschaltet werden! Wäre natürlich auch schade, gerade als Fotograf habe ich den grünleuchtenden Turm bei meinen Nachtaufnahmen als Motiv sehr geschätzt. Aber wenn das Ding nun nicht mehr gebraucht wird weil das Kraftwerk runtergefahren werden muss wäre es auch teuerer Unsinn die ziemlich energieintensive Beleuchtung jede Nacht anzulassen. Vielleicht geht es ja kostengünstiger als Lichtprojektion mit modernen sparsamen Projektoren. Ein bischen spektakuläre Lichtkunst in Hochfeld an gleicher Stelle würde auch viel Aufmerksamkeit auf sich ziehen und für Duisburg werben. Beispiele sind auf der „Luminale“ zu sehen unter http://luminapolis.com/
Spätestens dann würde auch niemand mehr dem alten Kraftwerksturm nachtrauern! Und die Kunden der Eroscenter sowie anderer Vergnügungsstätten würden auch weiterhin schon von weitem sehen wo es zum lasterhaften Treiben hingeht!