Jahresrückblick: Meine Bilder in 2012
31. Dezember 2012
2012 geht heute zu Ende, und für Duisburg war das ein eher negatives wie rotes Jahr: die Stadt ist wieder in den Händen der SPD-Apparatschiks, die sofort wie zu alten Zeiten ihre teure Postenwirtschaft auf Kosten der Bürger bei Stadt und städtischen Gesellschaften wieder aufgenommen haben. Überall werden die Chefposten nach rotem Parteibuch neu besetzt. Der angebliche „Neuanfang“ hat sich als Rückkehr in die Vergangenheit entpuppt, und der neue blasse SPD-Oberbürgermeister hat den Bürgern außer symbolischen Gesten bisher nichts anzubieten gehabt. Einzige Lichtblicke neben all den unerfreulichen Dingen in diesem Jahr waren das 100-jährige Jubiläum des Stadttheaters und der gelungene Weihnachtsmarkt. Ich habe hier eine kleine Auswahl an Bildern, die ich dieses Jahr geschossen habe, zusammengestellt. Als visuelle Erinnerung an 2012. Um die Bilder in voller Größe zu sehen braucht man nur darauf zu klicken.
Impressionen aus dem Oberbürgermeisterwahlkampf, leider wollte die Mehrheit der Duisburger gar keinen Oberbürgermeister wählen!
Nach über 10 Jahren wurde endlich auch dank der Beharrlichkeit des linken Bezirksvertreters Roland Busche eine Gedenktafel gegen den erbitterten Widerstand der SPD auf dem Hochheider markt eine Gedenktafel enthüllt, die an aller Kinder gedenkt, die Gewalttaten zum Opfer fielen. In Hochheide gab es im Jahr 2000 einen grausamen Mord, den der zehnjährige Sedat Aydin zum Opfer fiel und der bundesweit als „Pokemon-Mord“ Schlagzeilen machte. Nach diesem blutigen Verbrechen setzte eine Diskussion darüber ein wie Kinder besser vor Triebtätern zu schützen seien und wie angemessen an Sedat zu gedenken sei.
Der Duisburger Weihnachtsmarkt — auch 2012 ein Augenschmaus
3. Dezember 2012
Die Duisburger Königstraße ist wieder in weihnachtlicher Stimmung, der Weihnachtsmarkt im Herzen unserer Stadt ist einfach so anziehend und auch visuell wunderschön, dass ich mit der Familie immer wieder gerne an den vielen Buden vorbeischlendere.
Beim letzten Besuch des Weihnachtsmarktes habe diese Bilder geschossen und mit meinem Sohn Dampfnudeln und Crepes probiert. Das Karussel hat Benny natürlich auch ausgiebig getestet, ebenso das Riesenrad.
Vom Dach des Forum aus hat man zudem einen beeindruckenden Ausblick auf das Treiben im Herzen der Innenstadt. Der Duisburger Weihnachtsmarkt ist in diesen Zeiten der ständigen Negativmeldungen aus unserer Stadt ein gutes Argument nach Duisburg zu kommen. Diese Woche werde ich auf jeden Fall nochmal mit der Familie auch die Eisbahn und den Glühweinstand oder besser gesagt das Glühweinschiff besuchen.
Die leuchtenden Baumkugeln auf dem König-Heinrich-Platz sind eine Neuheit, neben den schon bekannten Leuchtbäumen sind sie ein zusätzliches Vergnügen für die Augen.
In den nächsten Tagen werde ich noch ein paar Fotos an dieser Stelle veröffentlichen. Um die Bilder in höherer Auflösung zu betrachten reicht es darauf zu klicken.
Wieder Weihnachtsmarkt
28. November 2010
Duisburg hat wieder Parkplatznot und da es dem Jahresende zugeht kann das nur bedeuten, dass wieder Weihnachtsmarkt ist!
Bevor bald wieder das Parken teuerer wird habe ich mit meiner Familie die Gelegenheit genutzt den schönen Duisburger Weihnachtsmarkt zu besuchen und auf dem Dach des Forums die schöne Aussicht auf die hell erleuchtete Kö am Abend zu genießen. Auch wenn es jedes Jahr die gleiche Ausstattung mit blauen Tannenbäumen und grün-beleuchteter Eislauffläche ist, die Stimmung ist einfach besinnlich, und Benny ist ganz verrückt nach dem Weihnachtsmarkt! Vom Riesenrad aus konnten wir zusammen das Treiben der vielen Besucher aus großer Höhe betrachten.
Nur den Preis des Riesenrads fand ich übertrieben: für vielleicht 3 Minuten Fahrt musste selbst Benny 2 EURO zahlen (natürlich hab ich bezahlt). Erwachsene müssen 3 EURO für die kurze Fahrt blechen!
Wenigstens ist der Aufenthalt auf dem Dach des „Forums“ kostenlos, und bis 19:30 Uhr bekommt man auch einen Kaffee wenn es kein Glühwein sein soll. Auch scheinen die Leute wieder Geld zu haben, es war richtig voll im „Forum“ und auf der Kö. Vielleicht ist das ein gutes Zeichen dafür, dass in Duisburg doch noch einiges geht!
Der Weihnachtsmarkt ist wieder da!
20. November 2009
Die Schoko-Nikoläuse in den Supermärkten zeigen es ja schon seit Wochen, dass Weihnachten nicht mehr fern ist! Und gestern eröffnete der Duisburger Weihnachtsmarkt seine Attraktionen!
Die von den letzten Jahren gewohnte Deko mit den blau-leuchtenden Bäumen und dem Riesenrad auf der Kö sorgten wieder für eine festliche Stimmung. Dementsprechend voll war es auch gestern nachmittag gegen 17:00 Uhr als der Weihnachtsmarkt offiziell eröffnet wurde.
Ich spazierte mit Benny an den zahlreichen Buden vorbei. Wobei ich den bunten Vogel sehr vermisste, der sonst immer am großen Brunnen als Wahrzeichen der Duisburger Innenstadt über der Kö thronte. Ebenso ärgerlich fand ich den Umstand, dass ich für Benny nirgendwo auf dem großen Weihnachtsmarkt frische Waffeln fand, die er so gerne mag. Die findet man doch sonst auf jedem kleinen Straßen- oder Kindergartenfest!
Am Wochenende werde ich mir mit meiner Familie nochmal Zeit nehmen die ganze Kö von Anfang bis Ende abzulaufen und mir alle Stände genauer anzusehen!
Auf dem Weihnachtsmarkt in Duisburg
21. Dezember 2008
Gestern musste ich noch arbeiten, aber den heutigen freien Sonntag nutzte ich um den Duisburger Weihnachtsmarkt mit meiner Familie zu besuchen!
Und der Besuch hat sich gelohnt. Eine schöne Stimmung und viele Buden sowie eine sehr ansehnliche Dekoration waren ein guter Grund einen meiner wenigen freien Sonntage für den Weihnachtsmarkt zu opfern.
Offenbar sahen das auch nicht wenige andere so, denn es war rappelvoll und tausende Leute drängten sich auf der Kö. Die Innenstadt ist mit dem Forum auch wirklich wie neu und ohne große Baustelle.
Das einzig was nicht schön war ist der Zustand des „Lifesavers“ gewesen, der bunte Vogel ist ja immerhin schon ein Wahrzeichen unserer Stadt geworden. Aber heute sah er richtig schmutzig aus und lag auch ab dem späten Nachmittag ganz im Dunkeln. Da hätte die Stadt ruhig ein paar Lichtstrahler und ein bischen Reinigung investieren können um den vielen Besuchern auch das Kunstwerk von Niki de Saint Phalle in einem schönen Zustand zu präsentieren.
Der letzte Tag auf dem Weihnachtsmarkt in Duisburg
23. Dezember 2007
Der Weihnachtsmarkt in Duisburg geht heute zu Ende! Da haben wir die Gelegenheit genutzt nochmal nach Duisburg zu fahren um dort zu flanieren!
Auch wenn es saukalt war, die Atmosphäre stimmte. Ein sehr interessantes Angebot an den vielen Ständen und viele Menschen, die mit ihren Familien dort flanieren. Die Gestaltung ist auch sehr gelungen. Ein Highlight für unsere Stadt eben! Hoffentlich wird nächstes Jahr wieder was Gutes geboten wenn das neue Forum von Karstadt dann auch eröffnet sein wird!
Ein skuriler Anblick! Meine Schwägerin sah dieses Spanferkel mit einem leichten Schaudern!
Duisburger Impressionen: der Weihnachtsmarkt auf der Kö!
15. Dezember 2007
In diesen kalten Tagen wird der Spaziergang durch die Duisburger Innenstadt durch den Weihnachtsmarkt wieder wesentlich angenehmer. Ist einfach schön anzusehen was die Handwerker und Händler für ein schönes Angebot zusammengestellt haben. Und die Atmosphäre stimmt auch!
Auch wenn es in Duisburg nicht immer schön ist, der Weihnachtsmarkt ist gelungen!